Seit den Corona Beschränkungen sehe ich, dass in der letzten Zeit einige Sportarten ganz schon populär geworden sind. Eine wissenschaftliche Studie kann ich an dieser Stelle natürlich nicht bieten, aber gewisse Trends sind schon deutlich zu erkennen. Wobei es für einen Trend eine Datenerhebung gibt, die mich doch ziemlich verblüfft hat. Online Fitness-Kurse (Apps) Die Möglichkeit Online-Fitnesskurse zu buchen gibt es natürlich schon länger. In der Regel lädt man sich
Kategorie: Outdoor

In der Moselregion gibt einige Wanderrouten zu entdecken, aber am spektakulärsten ist mit Sicherheit der 365 Kilometer lange Moselsteig. Unser knapp 14 Kilometer lange Streckenabschnitt verlief von Beilstein nach Cochem und hatte es wirklich in sich. Unser Ausgangspunkt ist der kleine Ort Ellenz-Poltersdorf auf der gegenüberliegenden Moselseite. Für 1,50€ gelangen wir mit einer kleinen Fähre vom Camping Platz Happy Holiday zum malerischen, aber überlaufenen Örtchen Beilstein. Nur wenige Meter vom

Die Firma Variosports bewirbt den Formbelt als den „wohl besten Lauf- und Fitnessgürtel der Welt“. Beim Formbelt handelt es sich nicht um einen klassischen Gürtel, den man um sich schnallt. Es handelt sich eher um einen Schlauch mit vier Öffnungen, der wie eine Hose über die Beine angezogen wird und nachher eng an der Hüfte anliegt. Lieferumfang & Verarbeitung Den Formbelt gibt es in denn Farben: schwarz, pink, grau, neongrün und neongelb. Es

Lange Zeit war ich auf der Suche nach einen passenden Rucksack für mich. Soll heissen: anständige Qualität, bequem zu tragen, genügend Fächer für technischen Kram, aber auch ein wenig Platz für einen spontanen Trip. Dann wurde ich auf den Bobby Anti-Diebstahl Rucksack von von XD Design aufmerksam gemacht und seit dem ist der Rucksack aus meinem Alltag, sowie auf Reisen nicht mehr wegzudenken. Gute Qualität und bequem zu tragen Der

Im April war ich nach 1998 das zweite Mal auf Mallorca und positiv überrascht: ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung wie schön die Insel ist. Vor allem bietet Mallorca sehr viel Abwechslung und ist ein wunderbarer Ort zum wandern. 40 Kilometer westlich von Palma befindet sich der kleine Ort Paguera. Eine Woche vor den Osterferien herrschte dort noch eine recht beschauliche Ruhe; perfekt um die Umgebung in Ruhe zu

Was macht einen guten Laufhandschuh aus? In erster Linie soll dieser natürlich warm halten, bequem sein und nicht gleich für nasse Finger sorgen. Meine bisherigen von Kalenji haben ihren Zweck erfüllt, waren mir aber zu dünn da ich schnell zu kalten Fingern neige. Auf der Suche nach einem neuen Paar bin ich auf Laufhandschuhe der Marke Gregster aufmerksam geworden. Der günstige Preis und die guten Bewertungen haben mich schließlich zum

Das letzte Mal war ich in den 80er Jahren als Kind mit meinen Eltern auf der Nordseeinsel Langeoog. Meistens haben wir nur einen Tag auf der Insel verbracht und sind dann wieder zurück zu unserer Ferienwohnung gefahren. Über 30 Jahre später habe ich Langeoog noch einmal für 2 Tage im November besucht. Die Anreise erfolgte über Bensersiel, von dort ging es mit der Fähre auf die Insel. Mit etwas Glück

Lange Zeit waren mir Stirnlampen beim Laufen in der Dunkelheit einfach zu blöd und unangenehm, also blieb mir oftmals nichts anderes übrig als an beleuchteten Straßen entlang zu laufen. Es gibt attraktivere Laufstrecken – auch bei Dunkelheit. Letzten Endes ist es aber vernünftiger mit Beleuchtung laufen zu gehen und so habe ich mir einen Klassiker unter den Stirnlampen gekauft: die Petzl Tikka 200. Verarbeitung & Handhabung Die nur 68g schwere

Während meines Fuerteventura Aufenthalts wollte ich unbedingt die Playa de Cofete besuchen, einer der einzigartigsten Strände auf den kanarischen Inseln, wenn nicht sogar in Europa und darüber hinaus. Gesagt, getan. Also bin ich mit dem Mietwagen vom nördlichen Teil Fuerteventuras nach Morro Jable gefahren. Theoretisch kann man Cofete von dort aus mit dem Auto erreichen, würde ich aber nicht empfehlen. Allerdings gibt es auch eine offizielle Busverbindung, dazu später mehr.

Bei langen Läufen, Radtouren oder Wanderungen habe ich meistens etwas zu trinken dabei. Früher habe ich immer einen Trinkgürtel mit Flaschen verwendet aber schnell festgestellt, dass diese viel zu unhandlich sind. Seitdem habe ich eine Trinkblase mit 2 Liter Fassungsvermögen im Einsatz (die auf dem Bild setze ich nicht mehr ein). Die für mich einfachste und praktischste Lösung bei sportlichen Aktivitäten, problemlos etwas trinken zu können. Vorteile von Trinkblasen +