Auf meinem Blog passiert seit Monaten nicht mehr viel. Mir fehlt ehrlich gesagt die Inspiration irgendetwas (mehr oder weniger) sinnvolles zu schreiben, ohne mich ständig zu wiederholen. Das Thema Outdoor und Laufen ist für mich ein wenig ausgelutscht. Mein Instagram Kanal ist auch schon mehr oder weniger verwaist. Neben dem Sport ist die Fotografie ein weiteres Hobby von mir geworden. Wodurch ich natürlich noch weniger Zeit habe, mich um meine
Kategorie: Inspiration
Bei meinen ersten Laufversuchen ging es mir in erster Line darum fit zu werden. Dabei habe ich sehr schnell festgestellt, dass alleine die Regelmäßigkeit etwas gutes für mich und meinen Körper zu tun, einen ungemein positiven Effekt auf meine Psyche hat. Das Sport positive Auswirkungen auf die Psyche hat ist keine Weltneuheit. Das Laufen hilft mir mein inneres Gleichgewicht wieder zu finden, weil ich gezwungen bin, mich auf meinen Körper
Jeder Mensch kann Minimalismus lernen. Die einzige Voraussetzung ist, dass man es wirklich will. Dann gibt es viele Wege, sich dieser Lebensphilosophie zu nähern.Betrachte die folgenden Tipps einfach als Inspirationen und such dir den Ansatz aus, mit dem du dich für den Anfang am meisten anfreunden kannst. Ein Gastbeitrag von Philipp von Wohnen im Kleinformat Konfrontiere dich mit der Frage „Was brauche ich wirklich im Leben?“ Früher oder später wirst du
Ich glaube 2008 habe ich das erste Mal WordPress auf einen eigenen Server installiert. Damals waren Blogs ein heißes Ding. Heute wirken Blogs zwischen Instagram, Youtube und TikTok ziemlich altbacken. Welcher Mensch verfügt heute noch über eine so große Aufmerksamkeitsspanne, dass er Texte mit mehr als 300 Wörtern liest? Vor allem wer macht sich noch die Mühe einen eigenen Text zu schreiben, den man ohnehin 10x korrigieren muss und oft
Vor einigen Jahren habe ich freiwillig Facebook verlassen und nicht einen Tag vermisst. Jetzt wurde Twitter in kürzester Zeit von einem Narzissten zu Grunde gerichtet; heute habe ich meinen Twitter Account freiwillig, aber mit etwas Wehmut, gelöscht deaktiviert. Das erste Mal habe ich Twitter 2008 oder 2009 benutzt, damals konnte man Tweets sogar als SMS versenden und der Fail Whale war an der Tagesordnung, weil die Server schnell überlastet waren.
Als Läufer neigt man schnell dazu sich mit anderen Läufer:innen zu vergleichen. In meinen Anfängerzeiten ist es mir öfters passiert, dass ich etwas neidisch auf die Leistungen anderer geschaut habe. Soziale Medien tragen heute ihren Teil dazu bei, dass man noch mehr dazu neigt sich mit anderen Menschen zu vergleichen. Obwohl die Realität meistens vollkommen verzerrt dargestellt wird. Es wird aber immer jemanden geben der weiter, schneller und an einem
Als ich vor einigen Jahren zwischen 30 und 40 Kg abgenommen habe („Motivationstipp: Wie ich es geschafft habe fast 40 Kg abzunehmen„), kamen manchmal Aussagen wie: „Du bist doch viel zu schlank. Das ist doch nicht mehr gesund!“. Wenige Jahre davor musste ich mir anhören, ein paar Kilo weniger würden mir auch gut stehen. Das Idealgewicht bei einem Mann mit einer Größe von 190cm liegt zwischen 66 und 90 Kg.
Seit einigen Wochen fahre ich auf Avocados ab und irgendwann musste es natürlich passieren, dass in meinem Instagram Feed Werbung von Crowdfarming gespült wurde. Bio-Avocados direkt vom Bauern hörte sich einfach zu verlockend an. Aus Neugierde habe ich mir einfach mal eine Kiste aus Spanien kommen lassen. Kurz erklärt Crowdfarming ist so etwas wie die moderne Variante eines Hofladens wo man direkt vom Erzeuger kaufen kann. Es wird explizit darauf
In meinem Beitrag „Ohne Alkohol“ vom April 2022 habe ich ein paar Gründe genannt, warum ich seit dem 02.01.2022 keinen Alkohol mehr trinke. Ich habe schon in den letzten Jahren nicht sehr viel getrunken, trotzdem habe ich das Gefühl, dass der komplette Verzicht meinem allgemeines Wohlbefinden noch einmal ein wenig gesteigert hat. Es ist wirklich so, dass ich mich „cleaner“ fühle. Mein Körpergefühl ist auch besser geworden. Seit vielen Jahren
Seit Mitte der 90er Jahre nutze ich das Internet. Ich nutze viele Dienste mit denen ich Zeit sparen kann und mir den Alltag erleichtern. Die „sozialen“ Medien gehören für mich nicht mehr dazu. Meinen Facebook Account habe ich schon vor einigen Jahren gelöscht und seit dem nicht einen Tag vermisst. Die Angst dort etwas zu verpassen ist vollkommener Quatsch. Twitter nutze ich seit 2009 und war lange mein liebstes Netzwerk.