Oftmals sind es die kleinen Dinge die das Laufen angenehmer machen. Darunter fallen z.B. Schnellschnürsysteme für Laufschuhe. Seit einiger Zeit habe ich die Nathan Lock Laces im Einsatz und bin mit dieser Lösung durchaus zufrieden. Das anbringen der Lock Laces Man führt die Schnürsenkel zunächst durch die Ösen der Schuhe, dann durch eine verstellbare Klammer die kräftig gedrückt werden muss. Die daraus schauenden Enden werden auf 5 bis 7 cm
Kategorie: Testberichte
Eigentlich war ich immer ein Verfechter von Discounter-Laufkleidung. Inzwischen muss ich aber feststellen, dass es durchaus qualitative Unterschiede gibt. Bestes Beispiel: Laufsocken. Fast 10 Jahre lang habe ich günstige Laufsocken von einem großen französischen Sportartikel-Discounter verwendet, hatte aber in den letzten Jahren immer wieder mit Blasenbildung zu kämpfen. Irgendwann bin ich auf den Trichter gekommen, dass es vielleicht an den Socken liegen könnte und durch einen Tipp auf Instagram bin
Was macht einen guten Laufhandschuh aus? In erster Linie soll dieser natürlich warm halten, bequem sein und nicht gleich für nasse Finger sorgen. Meine bisherigen von Kalenji haben ihren Zweck erfüllt, waren mir aber zu dünn da ich schnell zu kalten Fingern neige. Auf der Suche nach einem neuen Paar bin ich auf Laufhandschuhe der Marke Gregster aufmerksam geworden. Der günstige Preis und die guten Bewertungen haben mich schließlich zum
Lange Zeit waren mir Stirnlampen beim Laufen in der Dunkelheit einfach zu blöd und unangenehm, also blieb mir oftmals nichts anderes übrig als an beleuchteten Straßen entlang zu laufen. Es gibt attraktivere Laufstrecken – auch bei Dunkelheit. Letzten Endes ist es aber vernünftiger mit Beleuchtung laufen zu gehen und so habe ich mir einen Klassiker unter den Stirnlampen gekauft: die Petzl Tikka 200. Verarbeitung & Handhabung Die nur 68g schwere
Alle Garmin Uhren mit einem integrierten Musikplayer können nun auch Musik vom Streaminganbieter Deezer abspielen. Natürlich wollte ich gleich wissen wie gut dieses Feature funktioniert und ob es sich lohnt deswegen gleich den Musikanbieter zu wechseln. Zunächst einmal benötigt ihr eine Garmin Sportuhr mit einem integrierten Musikplayer. Bisher sind das der Forerunner 645 Music, die Vivoactive 3 Music und alle Fenix 5 Plus Modelle. Des Weiteren benötigt ihr einen Deezer
Die Garmin Fenix 5 Plus ist wohl einer der begehrtesten Sport- und Otdooruhren die es momentan zu kaufen gibt. Ich habe diese Uhr in der Standardversion nun seit 4 Wochen im Dauereinsatz und versuche mal meine Erfahrungen möglichst objektiv wiederzugeben. Der Testbericht ist weit aus länger geworden als ich eigentlich wollte. Am Ende des Textes findet ihr noch einmal alle relevanten Links zur Fenix 5 Plus. Eure Fragen, Meinungen oder
Bei langen Läufen, Radtouren oder Wanderungen habe ich meistens etwas zu trinken dabei. Früher habe ich immer einen Trinkgürtel mit Flaschen verwendet aber schnell festgestellt, dass diese viel zu unhandlich sind. Seitdem habe ich eine Trinkblase mit 2 Liter Fassungsvermögen im Einsatz (die auf dem Bild setze ich nicht mehr ein). Die für mich einfachste und praktischste Lösung bei sportlichen Aktivitäten, problemlos etwas trinken zu können. Vorteile von Trinkblasen +
In den letzten Jahren habe ich schon einiges an Sport-Assecoires besessen. Aber es gibt ein Produkt welches für mich in fast jeder Lebenslage nahezu unverzichtbar geworden ist: Der Laufgürtel. Beim Laufen kann ich bequem mein Smartphone, Kopfhörer oder Schlüssel bequem und eng am Körper tragen. Endlich kein störendes Armband am Oberarm. Beim Radfahren sieht es ähnlich aus. Der Gürtel macht für mich die Fahrradtasche überflüssig. Alle Wertgegenstände sitzen fest am
In den letzten Jahren habe ich schon so einige Bluetooth-Kopfhörer beim Sport und im Alltag ausprobiert. Das fehlerhaftes Bluetooth-Pairing war für mich ein Hauptgrund am Ende doch wieder kabelgebundene Kopfhörer zu verwenden. Vor einigen Monaten habe ich mir dann die Apple AirPods gekauft und hätte nicht gedacht das mich Bluetooth Kopfhörer derart überzeugen können. Die Kopfhörer werden vom iPhone sofort erkannt und sind gleich einsatzbereit, der oftmals aufwendige und fehlerhafte
Barfußlaufen ist die natürlichste Art und Weise der menschlichen Fortbewegung. Barfußlaufen ist gut für den Rücken. Barfußlaufen verhindert einen Senk- und Spreizfuß. Barfußlaufen stärkt das Immunsystem. Barfußlaufen verhindert Fußpilz. Es war nur eine Frage der Zeit bis auch mich das Barfußlaufen erreicht hat. Da es mir aber (noch?) zu riskant ist mit nackten Füßen über Straßen und Waldwege zu laufen, war ich auf der Suche nach Baarfußschuhen. Zur Auswahl standen