Gummihalterung
Outdoor,  Testberichte

Fahrrad-Lenkradhalter für das Smartphone

Obwohl meine Fenix 7 Pro eine integrierte Navigation hat, benutze ich beim Radfahren lieber mein Smartphone. Das hat einen ganz einfachen Grund: ich kann meinen Blick besser auf die Straße richten, als wenn ich immer wieder auf mein Handgelenk schauen muss.

Ich hatte schon einmal einen einen Lenkradhalter für meine Uhr im Einsatz, leider war dieser auf Dauer nicht ganz so praktikabel. Deswegen benutze ich seit einigen Monaten wieder einen klassischen Lenkradhalter für das Smartphone.

Kompatibilität & Ausführungen

Eigentlich sind alle Halter mit jedem Smartphones der letzten Jahre kompatibel. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Allerdings gibt es bei den Lenkradhaltern unterschiedliche Ausführungen die ihre Vor- und Nachteile haben.

Bei einer Lenkertasche wird das Smartphone in eine Tasche mit einem Sichtfenter gesteckt. Manchmal können die Taschen auch am Fahrradrahmen befestigt werden.

VorteilNachteil
+ Das Smartphone ist gut geschützt– Das Smartphone lässt sich nicht schnell entnehmen
+ Oft ist eine zusätzliche Tasche vorhanden– Der Tochscreen lässt sich schlecht bis gar nicht nutzen

Weit verbreitet sind auch Universalhalter mit in denen das Smartphone einfach rein gesteckt werden kann. Oftmals wird ein Halter am Lenkrad angebracht und das Smartphone kommt in eine extra Halterung. Hier gibt es aber auch wieder je nach Hersteller unterscheidlichste Ausführungen und Montagemöglichkeiten.

VorteilNachteil
+ Smartphone lässt sich schnell entnehmen– Ggf. etwas aufwendiger zu installieren
+ Das Smarphone kann ggf. vertikal gedreht werden– Es gibt viele unterscheidliche Varianten

Ich habe schon beide Smartphone-Lenkradhalter Varianten ausprobiert und beide sagen mir nicht wirklich zu, deswegen ist mein Favorit ein flexibler Gummihalter. Dieser wird wie ein Uhrarmband am Lenker angebracht und das Smartphone wird einfach an in Gummilaschen befestigt. Auf den ersten Blick wirkt die Konstruktion etwas waghalsig, aber das Telefon sitzt wirklich fest.

VorteilNachteil
+ Kann sehr schnell montiert werden– Kein vertikales Drehen möglich
+ Kann immer am Lenkrad befestigt sein– Das Gummiband kann den Touchscreen beeinträchtigen
Befestigung aus Gummi (Staubfänger)

Fazit

Es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten und Lösungen sein Smartphone am Fahrradzu befestigen. Ich bin kein extremer Mountainbiker oder dergleichen, deshalb sind meine Ansprüche auch nicht besonders hoch.

Ich persönlich bin jemand der es einfach und unkompliziert mag. Deswegen ist für mich ein ganz simpler Gummihalter vollkommen ausreichend. Egal für welche Smartphone-Lenkerhalterung man sich letzen Endes entscheidet: die meisten Halterungen sind preiswert.

1 Kommentar

  • Dolmetscher Hamburg

    Vielen Dank für den Artikel. Davon inspiriert habe ich mir einen Halter für mein Fahrrad gekauft (bei einem französischen Sportartikelhändler).

    Der Hinweis mit dem Sichtfenster war sehr nützlich. Ohne diesen Artikel hätte ich mir eine solche Halterung gekauft und hätte mich geärgert, dass ich mein Handy durch das Sichtfenster nicht bedienen kann.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.