Pulsgurte für Smartphones

Wenn Du Deine Aktivitäten mit einem Smartphone aufzeichnest und Deinen Puls messen willst, bist Du auf einen klassischen Pulsgurt mit Bluetooth angewiesen. So gut wie alle Gurte sind mit den aktuelleren Smartphones kompatibel und funktionieren mit den meisten Lauf-Apps. Natürlich kannst Du die meisten Gurte auch mit Deiner Laufuhr verbinden, so dass Du möglichst viele Einsatzmöglichkeiten hast. Garmin HRM Pro Nicht der günstige, aber ein sehr gut ausgestatteter Pulsgurt. Neben

Weiter...
5 Sport-Apps

[Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit DeinHandy] Das Smartphone ist für mich ein Universalwerkzeug im Hosentaschenformat, mit dem ich unglaublich viele Dinge erledige. Dazu zählen natürlich auch meine Sport- und Outdooraktivitäten, die ich zwar mit meiner Fenix 5 Plus aufzeichne, aber mit dem Smartphone plane und verwalte. Momentan benutze ich ein iPhone 8, das Gerät ist durch seine Kompaktheit weit aus handlicher als alle anderen Smartphones die es aktuell zu

Weiter...

Es kommt immer wieder vor das ich meine Aktivitäten plattformübergreifend synchronisieren will, aber nicht dabei herumkomme diese als GPX-Datei manuell zu exportieren und bei einem anderen Dienst wieder zu importieren. Das kann eine langwierige und zeitraubende Arbeit sein. Um solche lästigen Prozesse zu vereinfachen gibt es Apps wie SyncMyTracks und RunGap. Hier könnt ihr Ihr eure Accountdaten des jeweiligen Anbieters eintragen und automatisch synchronisieren ohne in irgendwelchen Dateien am Smartphone herumzupfuschen.

Weiter...