Fenix 6 oder 7

Als Besitzer einer älteren Garmin Uhr schaut man immer etwas neugierig auf die neu veröffentlichte Fenix 7 und offensichtlich hat Garmin die Wünsche vieler User umgesetzt. Aber nicht immer lohnt sich gleich ein Umstieg auf fast neuste Modell. Oftmals die Basisversionen der Fenix Reihe für die meisten Sportler vollkommen ausreichend. Saphire Glas ist eine nette Option, kostet aber auch gleich wieder einiges mehr. In der folgenden Tabelle findest Du die

Weiter...
Garmin Apps

Seit Jahren trage ich eine Garmin Fenix und die Funktionen der Uhr lassen sich mit Apps und Widgets aus dem Connect IQ Store erweitern. Damit wird die Fenix zwar nicht zu einer „richtigen“ Smartwatch, aber für mich zu einem praktischen Begleiter beim Sport und im Alltag. Hier eine kleine Auswahl an Apps und Widgets die natürlich auch auf andere Garmin Sportuhren installiert werden können. Allerdings kann es vorkommen, dass manche

Weiter...
Fenix5 Plus

Es gibt schon länger GPS-Uhren die mehr oder weniger eine Navigationsfunktion besitzen, aber Offline-Karten haben bisher nur Modelle. Ich persönlich lege Wert auf dieses Feature und würde meine Kaufentscheidung von dieser Funktion abhängig machen. Unterschiede Die einfachste Möglichkeit sich navigieren zu lassen ist die Back to Start Funktion, dann wird euch anhand eines Pfeils die ungefähre Richtung zum Ausgangspunkt angezeigt. Strenggenommen ist es nur eine Richtungsanzeige und hilft vielleicht ein

Weiter...

Die Sommer-Laufsaison 2021 hat begonnen und im Vergleich zu den letzten Jahren habe ich meine Laufausrüstung so ziemlich komplett umgekrempelt. Während ich damals zu 95% mit Discounter-Kleidung unterwegs war, setzte ich heute ein wenig mehr auf Marke. Inzwischen mag ich es auch ein wenig farbenfroher und lasse mich mehr von anderen Blogs inspirieren. Weitere Tipps und Empfehlungen kannst du gerne im Kommentarbereich hinterlassen. Ich fange mal von oben an: KopfbedeckungEigentlich

Weiter...

Im Connect IQ Store gibt unzählige Watchfaces die man auf seiner Garmin Uhr installieren kann. Die Meisten finde ich nicht besonders schön oder sind viel zu sehr mit Informationen überladen. Manchmal muss man einen kleinen Betrag zahlen um alle Funktionen zu aktivieren, was aber oftmals nicht besonders komfortabel gelöst ist. Lignite sind drei Entwickler aus Kanada die sich auf die Fahne geschrieben haben, auf eine etwas elegantere Art und Weise

Weiter...

In den letzten Jahren habe ich die Apple Watch 2, die Apple Watch 3 und die Apple Watch 5 getestet. Eigentlich könnte ich einen Teil der Texte für meinen Apple Watch SE Erfahrungsbericht verwenden, denn in den letzten Jahren ist eigentlich vieles gleich geblieben: Die Verarbeitungsqualität ist nach wie vor hervorragend, über die Akkulaufzeit lässt sich streiten, dafür ist die Uhr perfekt in das Apple Ökosystem integriert. Am Ende ist

Weiter...
Fenix 6 Pro nach 1 Jahr

Vor gut einem Jahr habe ich mir die Garmin Fenix 6 Pro gekauft und hat mich zum jetzigen Zeitpunkt (bei aktiver GPS Nutzung) über 1000 Kilometer begleitet. In meinem ersten Testbericht hatte die Uhr auf mich einen größtenteils positiven Eindruck hinterlassen, jedoch gab es auch einige Kritikpunkte wie z.B. das mäßige GPS Signal. Nach 12 Monaten intensiver Nutzung und zahlreichen Software-Updates will ich mal ein Langzeit-Erfahrungsbericht zum Besten geben. Positiv

Weiter...

Eine halbwegs aktuelle Garmin Uhr kann man ohne eine funktionierende Verbindung zu Garmin Connect nur sehr eingeschränkt nutzen. Wenn dann (wie vor kurzem) plötzlich alle Server ihren Dienst verweigern, ist es fast unmöglich an seine Daten zu kommen. Glücklicherweise gibt es immer noch die Möglichkeit seine letzten Aktivitäten von der Uhr direkt auf den eigenen Rechner zu exportieren. Ganz ohne Internetverbindung und ohne Garmin Account. Die Vorgehensweise ist unter Windows

Weiter...

Als ich mit dem Laufen angefangen bin, wusste ich gar nicht das es so etwas wie GPS-Uhren gibt. Meine Strecken habe ich auf Google Maps nachverfolgt und musste die gelaufenen Kilometer schätzen. Hat irgendwie auch geklappt. Dann habe ich mir mein erstes Smartphone gekauft und Lauf-Apps entdeckt. Ich wurde immer ambitionierter und 2011 wurde es Zeit für eine „echte“ Laufuhr. Seit dem zeichne ich meine Läufe und anderen Aktivitäten regelmäßig

Weiter...

Im Grunde bin ich mit meiner Garmin Fenix 6 Pro zufrieden, jedoch nervt mich ein wenig das mitgelieferte Ladekabel: es ist viel zu kurz und man ist gezwungen die Uhr beim laden immer auf die Seite zu legen. Leider ist der Zubehörmarkt für Garmin Uhren nicht so groß wie für die Apple Watch, von daher gibt es kein Überangebot an Ladestationen. Jedoch gibt es von Kimilar für knapp 7€ ein

Weiter...