Die optische Pulsmessung am Handgelenk bei Sportuhren und Fitnesstrackern ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit geworden. Da kann man schnell den Eindruck bekommen, dass der Pulsgurt bei vielen Hobbysportlern immer mehr an Bedeutung verliert. Sicherlich ist ein Gurt nicht so komfortabel und bequem wie eine in der Uhr integrierte Pulsmessung, dafür aber zuverlässiger und genauer: • Die Messung ist oftmals EKG genau • Der Gurt misst von Beginn an die korrekten Werte,
Kategorie: Tech
Die Garmin Fenix Serie gehört zweifelsohne zu den begehrtesten Sport- und Outdoor-Uhren auf dem Markt. In einem früheren Artikel habe ich die Fenix 3HR mit der Fenix 5 verglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sich ein Umstieg nicht wirklich lohnt. Vor einigen Tagen hat Garmin die Fenix 5 Plus mit einem „leicht“ ambitionierten Einstiegspreis von 699€ auf den Markt gebracht. Inzwischen ist aber der Preis der Fenix 5
Geschichtsstunde: Als ich Mitte/Ende der 90er Jahre das erste Mal mit dem Internet in Berührung gekommen bin, war ich sofort fasziniert. Es hat nicht lange gedauert bis ich meine erste eigene Internetseite auf einen kostenlosen Geocities Server laufen hatte. Hilfestellung gab es in irgendwelchen dubiosen Usenet Foren. 1999 hatte ich meine erste eigene Domain mit einer Homepage bei Puretch (heute 1&1). Wenige Jahre später sind Blogs immer mehr in Erscheinung
In den letzten Jahren habe ich schon so einige Bluetooth-Kopfhörer beim Sport und im Alltag ausprobiert. Das fehlerhaftes Bluetooth-Pairing war für mich ein Hauptgrund am Ende doch wieder kabelgebundene Kopfhörer zu verwenden. Vor einigen Monaten habe ich mir dann die Apple AirPods gekauft und hätte nicht gedacht das mich Bluetooth Kopfhörer derart überzeugen können. Die Kopfhörer werden vom iPhone sofort erkannt und sind gleich einsatzbereit, der oftmals aufwendige und fehlerhafte
Auf der FIFA 2017 hat Garmin die Vivoactive 3 vorgestellt und als die ersten hand-ons zu sehen waren, hat der Fitness-Tracker in mir gleich dieses unruhige „Haben-wollen-Gefühl“ ausgelöst. Das Wearble ist erst seit Mitte Oktober in Deutschland zu haben, ich habe die Vivoactive 3 jetzt einige Tage getestet und sage schon einmal vorweg: Für mich ist die Vivoactive mehr Sportuhr als Fitness-Tracker. Design & Verarbeitung Die Vivoactive 3 fällt gleich
Keine Frage, die Garmin Fenix 5 ist momentan wohl eine der besten Sport- und Outdoor-Uhren die es auf dem Markt gibt. Allerdings muss man je nach Ausführung zwischen 599.- € und 749.- € (UVP) auf den Tisch legen. Auf den ersten Blick wirken die neuen 5er Modelle schlanker und moderner als das Vorgängermodel Fenix 3. Aber lohnt sich der Neukauf bzw. Umstieg auf eine Fenix 5 wirklich? Ich habe mir
Während man sich über den Sinn und Zweck von Smartwatches streiten kann, drängt die Apple Watch immer weiter in den Bereich der Wearbles vor. Als die Series 2 ein GPS Modul spendiert bekommen hat, wollte ich unbedingt wissen ob die Apple Watch auch als Lauf-Uhr ohne iPhone geeignet ist. Wer mit dem Gedanken spielt eine Apple Watch als Laufuhr zu nutzen, sollte im Vorhinein ein paar Dinge beachten: – Alle
In einem alten Baumwollshirt, einer geschmacklos bunten Badeshort und ausgelatschten Sportschuhen habe ich damals™ meine ersten Laufversuche unternommen. Ich habe nicht eingesehen viel Geld in etwas zu investieren, was mir später vielleicht keinen Spaß macht. Heute sehe ich das etwas anders. Auch als blutjunger Anfänger sollte man sich schon etwas Gedanken um eine passende Laufausrüstung machen. Eine Laufshort und ein atmungsaktives Shirt gibt es manchmal auf dem Wühltisch beim Discounter, für die
[ANZEIGE] Triste Betonschluchten, langgezogene Streckenabschnitte die sich gefühlt über unzählige Kilometer erstrecken gehören für mich nicht zu den Highlights. Laufen kann auch ziemlich eintönig sein. In solchen Momenten sind für mich nicht nur Musik und Podcasts eine willkommene Abwechslung, sondern auch Hörbücher. Ich konzentriere mich auf den Inhalt und habe das Gefühl in ein Gespräch oder die Geschichte verwickelt zu werden. Das Kopfkino lenkt mich ab. Meine Hörbücher beziehe ich inzwischen ausschließlich über audible. Nicht
Fernsehen schaue ich seit Ewigkeiten nicht mehr und das durchschnittliche Radioprogramm ist für mich (mit Ausnahme von WDR5 und DRadio Wissen) kaum zu ertragen. Dafür höre ich seit fast 10 Jahren regelmäßig Podcasts deren Nischendasein mich weit aus mehr anspricht als die Inhalte der Mainstreammedien. Insgesamt habe ich +/- 50 Podcasts mit den unterschiedlichsten Themen abonniert, hier eine kleine Auswahl meiner Favoriten. Achim AchillesIch denke zu Achim Achilles muss man nicht viel sagen. Viele (wenn nicht fast alle)