Das Gewinnspiel ist beendet! Die Sonne lässt sich öfter blicken und die Tagen werden wieder etwas länger: So langsam kündigt sich der Frühling an. Um sich ein wenig mehr an der frischen Luft zu bewegen verlose ich als kleine Motivationshilfe ein Xiaomi Mi Band. Hierbei handelt sich um die zweite Version des beliebten Gadgets. Neben Schrittzähler, Schlafaufzeichnung und Smartphone Benachrichtigungen hat der Tracker nun auch eine integrierte Pulsmessung am Handgelenk. Wasserresistent ist das Mi Band auch. Mit der
Kategorie: Tech
Ist Epson nicht ein Drucker-Hersteller? Richtig. Aber mit der Runsense SF-810 hat die japanische Firma eine GPS-Uhr mit integrierter Pulsmessung im Sortiment, die ich in einer Testaktion ausprobiert habe. Die Funktionen der Uhr beschränken sich auf Rennen, Gehen und Radfahren. Trotz 5 Bar Wasserdichtigkeit gibt es keinen Schwimm-Modus. Neben GPS und Pulsmessung am Handgelenk gibt es noch eine Intervallfunktion, Zielfunktion, Auto-Runde, Auto-Pause, Zieltempo und Weckfunktion. Der allererste Eindruck ist positiv: Die Runsense lässt sich ohne
RunGap ist so etwas wie die zentrale Sammelstelle von Workouts aus Strava, Garmin Connect, Komoot, FitBit und so weiter. Ohne großen Aufwand kannst Du mit der App zwischen den verschiedenen Diensten Deine Daten auszutauschen und ersparst Dir lästiges hin- und her schieben von .gpx Dateien. Zwar habe ich RunGap schon einmal kurz vorgestellt, aber in diesen Beitrag gehe ich noch detaillierter auf die Funktionen der App ein. Welche Dienste werden von
Könnt ihr euch noch daran erinnern als die ersten Lauf-Apps erschienen sind? Meine erste war Run Tracker Pro und ich war am Anfang von dieser App absolut begeistert. Auch wenn das GPS recht fehlerhaft war, hat mich diese Kombination von Technik und Sport fasziniert. Seinen Lauf auf einer Karte nach zu verfolgen war einfach großartig und unglaublich motivierend. Sehr schnell sind weitere Lauf-Apps erscheinen wie Nike+, Runkeeper und natürlich Runtastsic,
Es kommt immer wieder vor das ich meine Aktivitäten plattformübergreifend synchronisieren will, aber nicht dabei herumkomme diese als GPX-Datei manuell zu exportieren und bei einem anderen Dienst wieder zu importieren. Das kann eine langwierige und zeitraubende Arbeit sein. Um solche lästigen Prozesse zu vereinfachen gibt es Apps wie SyncMyTracks und RunGap. Hier könnt ihr Ihr eure Accountdaten des jeweiligen Anbieters eintragen und automatisch synchronisieren ohne in irgendwelchen Dateien am Smartphone herumzupfuschen.
Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, dir einen Fitness-Tracker zu kaufen oder konntest dich noch nicht wirklich zu einer Anschaffung überwinden. Dann ist dieses kleine Gewinnspiel vielleicht genau das Richtige für dich. Gewinne ein Xiaomi MiBand Ich verlose ab heute ein Xiaomi MiBand Fitness-Tracker, welches euer Bewegung- und Schlafverhalten aufzeichnet und auswertet. Der durchaus ansehnliche Tracker verfügt über eine Weckfunktion, informiert euch über eingehende Anrufe und ist Wasserresistent. Die aufgezeichneten