Folterwerkzeug Faszienrolle

Wehwehchen und Verspannungen in der Muskulatur gehören für Läufer zur Normalität. Um die stark beanspruchte Muskulatur zu revitalisieren benutze ich eine Faszienrolle, die gerne auch mal als Folterwerkzeug bezeichnet wird.

Kurz erklärt: die Faszienrolle ist eine Schaumstoffrolle die es in verschiedenen Größen und Ausführung gibt. Bei den Übungen rollt man mit bestimmten Körperpartien (Oberschenkeln, Rücken etc.) über die Rolle, um den Faszien „neues Leben“ einzuhauchen.

Faszien sind faserige Bindegewebsbildungen des Bewegungsapparats, deren Architektur in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst ist. 

Wikipedia

Die Meisten sagen zu der Faszienrolle auch Black Roll und besitzen wahrscheinlich auch eine. Ich habe mir jedenfalls eine günstigere Faszienrolle gekauft die genau so gut ihren Dienst als Folterwerkzeug verrichtet.

Eine Rolle, sie zu knechten…

Die Übungen sind nicht schwer und sehen in den Videos bzw. Beschreibungen harmloser aus als sie in Wirklichkeit sind, denn die Rolle verursacht eine merkwürdige Art von Schmerzen. So empfinde ich es zumindest. Einerseits machen die Übungen Spaß und erfordern ein wenig Balance, andererseits kommt der Schmerz schleichend angerollt und ein unangenehmes Ziehen durchfährt die Muskulatur, welches genauso schleichend auch wieder verschwindet. Deswegen Folterwerkzeug.

Mein vorläufiges Fazit

Ich für meinen Teil bin mir bis heute nicht sicher ob ich die Faszienrolle mag oder nicht mag. Das die Schmerzen mit der Zeit nachlassen kann ich nicht so ganz 100% nachvollziehen.

Jedenfalls bringt sie ein wenig die Muskulatur in Schwung und gehört von daher irgendwie zur Grundausstattung eines jeden Läufers.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.