Warum Laufen (fast) wie Kiffen ist [Video]
Es gibt viele Gründe warum das Laufen glücklich macht. Rein wissenschaftlich betrachtet ist man immer davon ausgegangen das Endorphine freigesetzt werden und dadurch der legendäre Runner’s High entsteht. Anhand einer Studie aus dem Jahr 2015 sind deutsche Forscher allerdings zu einer anderen Erkenntnis gekommen: Laufen erzeugt durch die Ausschüttung von sog. Endocannabinoide eine ähnliche Wirkung als würde man einen Joint rauchen. Das folgende Facebook-Video von ARTE Future erklärt die Studie noch einmal etwas genauer. Da bekommt die Aussage „Laufen statt saufen“ noch einmal eine ganz andere Bedeutung. 😉
Testbericht: Die Apple Watch Series 2 als GPS-Laufuhr ohne iPhone
Während man sich über den Sinn und Zweck von Smartwatches streiten kann, drängt die Apple Watch immer weiter in den Bereich der Wearbles vor. Als die Series 2 ein GPS Modul spendiert bekommen hat, wollte ich unbedingt wissen ob die Apple Watch auch als Lauf-Uhr ohne iPhone geeignet ist. Wer mit dem Gedanken spielt eine Apple Watch als Laufuhr zu nutzen, sollte im Vorhinein ein paar Dinge beachten: – Alle Ausführungen der Apple Watch sind technisch gleich und unterscheiden sich nur vom Material und Preis – Die Nike Edition hat keine besonderen Sport-Funktionen, sie sieht nur etwas sportlicher aus und hat exklusive Watchfaces – Trotz integriertem GPS heißt es noch lange nicht das alle Lauf-Apps dieses auch nutzen – Die Apple Watch ist nach wie vor ohne Verbindung zum iPhone relativ nutzlos Knapp zwei Wochen habe ich die 42 mm Version der Apple Watch Series 2 getragen und immer wieder…
Vom Anfänger bis zum Wettkämpfer: Wie viel kostet eine Laufausrüstung?
In einem alten Baumwollshirt, einer geschmacklos bunten Badeshort und ausgelatschten Sportschuhen habe ich damals™ meine ersten Laufversuche unternommen. Ich habe nicht eingesehen viel Geld in etwas zu investieren, was mir später vielleicht keinen Spaß macht. Heute sehe ich das etwas anders. Auch als blutjunger Anfänger sollte man sich schon etwas Gedanken um eine passende Laufausrüstung machen. Eine Laufshort und ein atmungsaktives Shirt gibt es manchmal auf dem Wühltisch beim Discounter, für die ersten Gehversuche reichen oftmals Schuhe für 50€. Mit weniger als 100€ ist man mit dabei. Ist die Lust am Laufen einmal geweckt ändern sich die Ansprüche: Kompressionsstrümpfe statt Sportsocken, GPS Uhr statt Smartphone App, eine Laufjacke etc. können je nach Model und Marke ordentlich ins Geld gehen. Auf Idealo gibt es z.B. eine kleine Übersicht was für Kosten ungefähr auf einem zu kommen. Die folgende Infografik geht noch einmal etwas weiter ins Detail. Im Laufe der Zeit hat sich auch bei…
Wenn die Beine mithören: Hörbücher beim Laufen
[ANZEIGE] Triste Betonschluchten, langgezogene Streckenabschnitte die sich gefühlt über unzählige Kilometer erstrecken gehören für mich nicht zu den Highlights. Laufen kann auch ziemlich eintönig sein. In solchen Momenten sind für mich nicht nur Musik und Podcasts eine willkommene Abwechslung, sondern auch Hörbücher. Ich konzentriere mich auf den Inhalt und habe das Gefühl in ein Gespräch oder die Geschichte verwickelt zu werden. Das Kopfkino lenkt mich ab. Meine Hörbücher beziehe ich inzwischen ausschließlich über audible. Nicht nur wegen dem großen Angebot, auch wegen der praktischen Smartphone App, mit der ich über die Cloud plattform- und geräteübergreifend meine Bücher hören kann (die übrigens sehr zuverlässig funktioniert was Abspielposition etc. angeht). Sofern mir Inhalt und die Sprecher gefallen höre ich vom Thriller bis hin zum Sachbuch eigentlich fast alles. Darunter sind natürlich auch Hörbücher die sich inhaltlich mit dem Laufen und allem was dazugehört auseinandersetzen. Meine persönlichen Hörbuch-Empfehlungen 42,195 – Warum wir Marathon laufen und was wir denkenAuch für Menschen die noch…
Ein Bild und seine Geschichte: Läuferromantik
Wenn der Nebel noch über den Feldern schwebt und langsam die ersten Sonnenstrahlen zum Vorschein kommen, hat der Morgen im Frühling und Sommer eine ganz besonderes Stimmung. Es herrscht eine wunderbare Stille und ich kann die Einsamkeit auf den Wald- und Feldwegen genießen. Manchmal hat man das Glück diese Momente mit der Smartphone-Kamera festhalten zu können. Dann kann man sich auch die vielen Worte sparen woher die Motivation kommt immer wieder raus zu gehen und seine Runden zu drehen.
Entgiftungskur
Pommes-Currywurst? Habe ich schon seit Jahren nicht mehr gegessen. Cola und Limonade? Habe ich schon seit Jahren nicht mehr getrunken. Vor einigen Wochen war ich im Kino und habe gezuckertes Popcorn gegessen, später saß ich mit Magenkrämpfen auf der Toilette: mein Körper reagiert zwischenzeitlich empfindlich auf Industriezucker. Früher™ habe ich regelmäßig (mehrmals in der Woche) Fastfood und was weiss ich nicht alles mit viel Zucker in mich hineingestopft. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, dann ist es umso schwerer davon loszukommen. JUNKie <> JUNKfood – merkste was? Das Laufen war für mich so etwas wie eine Entgiftungskur: ich wollte „die Scheisse aus mir hinaus prügeln“ und es ging mir immer besser. Heute kann ich gewisse „Lebensmittel“ nicht mehr essen ohne das mir schlecht wird. Man sagt ja oftmals das Menschen gerne vom einen in das andere Extrem fallen. Vielleicht kommen daher auch die Vorurteile das Menschen die sich bewusst…
41. Coesfelder Heidelauf: Scheitern ist kein Drama (aber ärgerlich)
Der Heidelauf wird vom DJK Coesfeld organisiert und findet jedes Jahr in einem Waldstück des Randbezirk (sorry Lokalpatrioten) Goxel statt. Es sollte meine erste Teilnahme beim 41. Heidelauf sein und da der Veranstaltungsort nur knapp 5 Kilometer von mir entfernt war, wollte ich kurz vor Beginn (13:45) mit dem Fahrrad dort hinfahren, meine Nummer abholen, am 9 Km Lauf teilnehmen und direkt im Anschluss wieder mit dem Fahrrad zurückfahren. Leider kam alles ein wenig anders… 30 Minuten vor Beginn des Hauptlaufs bin ich mit dem Fahrrad angekommen und habe meine Startnummer abgeholt. Durch die zahlreichen Vorläufe herrschte ein ziemlich großer Trubel im Startbereich und ich konnte noch den einen oder anderen Smalltalk mit anderen Läufern führen die ich bisher nur von Strava kannte. Aus 9 mach 3 Punkt 13:45 Uhr viel dann der Starschuss und es sollten 4 Runden durch die Heide gelaufen werden. Die erste Runde verlief eigentlich recht…
Entspannt laufen im Urlaub
Die Flüge sind gebucht und nach der Hauptsaison geht es in die Sonne. Obwohl es noch einige Monate hin sind, kann ich es kaum erwarten die immer noch hochsommerlichen Temperaturen am Strand zu genießen, während sich in Deutschland bereits herbstliche Temperaturen ankündigen. Wie ihr euch vielleicht denken könnt, nehme ich natürlich meine Laufklamotten mit, schließlich gibt es nichts schöneres als eine unbekannte Umgebung laufend zu erkunden. Sporturlaub oder selber buchen? Aufgrund positiver Erfahrungsberichte von Bekannten, habe ich anfangs mit Gedanken gespielt einen Sporturlaub zu buchen. Ein Hotel direkt am Meer mit einer professionellen Sportanlage, Fitnessräumen, richtigen Schwimmbecken und entsprechender Verpflegung hat durchaus seinen Reiz. Wer so etwas oder ähnliches sucht, sollte sich einmal bei Dertour umsehen, dort kann man u.a. Rad- und Wandertouren, sowie Golf- und Skiurlaube buchen. Ich habe mich dann doch gegen einen kompletten Sporturlaub und für eine Finca an der Costa del Sol mit Selbstverpflegung entschieden. Auch wenn das Laufen…
10 Podcast Empfehlungen
Fernsehen schaue ich seit Ewigkeiten nicht mehr und das durchschnittliche Radioprogramm ist für mich (mit Ausnahme von WDR5 und DRadio Wissen) kaum zu ertragen. Dafür höre ich seit fast 10 Jahren regelmäßig Podcasts deren Nischendasein mich weit aus mehr anspricht als die Inhalte der Mainstreammedien. Insgesamt habe ich +/- 50 Podcasts mit den unterschiedlichsten Themen abonniert, hier eine kleine Auswahl meiner Favoriten. Achim AchillesIch denke zu Achim Achilles muss man nicht viel sagen. Viele (wenn nicht fast alle) Läufer kennen seine Bücher, Lesungen und Spiegel Online Artikel. Er ist einfach ein lustiger Typ der mit seinen Seitenhieben auf die Stockenten (Walker) immer wieder ins Schwarze trifft.Hörenswert: 42 Fragen an Achim Achilles – Das Marathon-InterviewAbonnieren: iTunes | Soundcloud BevegtIm Bevegt Podcast geht es ums Laufen und veganes Ernährung. Auf eine sehr sympathische Art und Weise haben Daniel und Katrin sehr gute Tipps (nicht nur) für Laufanfänger parat. Die Beiden haben auch ein E-Book mit Läufertipps und veganen Sportrezepten veröffentlicht.Hörenswert: Do’s und Dont’s für LäuferAbonnieren: RSS Feed |…
5 Fragen und Antworten warum du mit dem Laufen anfangen solltest
Im Laufe der Zeit haben mich schon viele Menschen gefragt, wie und warum sie mit dem Laufen anfangen sollen. Vielleicht können meine persönlichen Erfahrungswerte dem einen oder anderen Laufwilligen weiterhelfen. 1. Warum soll ich überhaupt Laufen? Laufen ist wohl die natürlichste Bewegungsform des Menschen. Über Jahrhunderte waren wir als Jäger und Sammler stundenlang auf unseren Beinen unterwegs. Heute sind wir durch die zunehmende Mobilität immer unbeweglicher geworden. Laut WHO sollen wir 10.000 Schritte am Tag laufen, im Durchschnitt schaffen wir es aber vielleicht geradeso auf 4000 Schritte. Joggen oder Laufen ist daher ein idealer Ausgleich zu unserem modernen Alltag. Es ist ein relativ günstiges Hobby und du kommst sehr schnell in Kontakt mit Gleichgesinnten. Es kommt deiner Gesundheit zu Gute, dein Kopf wird frei und du bist häufig in der Natur unterwegs. Bewegung gehört zum Menschsein dazu. 2. Woher soll ich die Zeit nehmen? Zeit ist wichtig, Zeit beherrscht unseren…