Der Heidelauf wird vom DJK Coesfeld organisiert und findet jedes Jahr in einem Waldstück des Randbezirk (sorry Lokalpatrioten) Goxel statt. Es sollte meine erste Teilnahme beim 41. Heidelauf sein und da der Veranstaltungsort nur knapp 5 Kilometer von mir entfernt war, wollte ich kurz vor Beginn (13:45) mit dem Fahrrad dort hinfahren, meine Nummer abholen, am 9 Km Lauf teilnehmen und direkt im Anschluss wieder mit dem Fahrrad zurückfahren. Leider kam alles ein wenig anders…
30 Minuten vor Beginn des Hauptlaufs bin ich mit dem Fahrrad angekommen und habe meine Startnummer abgeholt. Durch die zahlreichen Vorläufe herrschte ein ziemlich großer Trubel im Startbereich und ich konnte noch den einen oder anderen Smalltalk mit anderen Läufern führen die ich bisher nur von Strava kannte.
Aus 9 mach 3
Punkt 13:45 Uhr viel dann der Starschuss und es sollten 4 Runden durch die Heide gelaufen werden. Die erste Runde verlief eigentlich recht gemächlich und durch die engen Waldwege waren Überholmanöver eine Herausforderung (Sturzgefahr). Gleich zu Anfang der zweiten Runde machte sich dann ein wirklich unangenehmer Schmerz in meinem linken Oberschenkel bemerkbar den ich einfach weglaufen wollte.
Nach nur 3 Kilometern passierte dann das, was mir bisher nie passiert ist: Ich musste durch die immer größeren Schmerzen den Lauf tatsächlich abbrechen, bin durch den Wald zurück zu meinem Fahrrad gehumpelt und nach Hause gefahren: Mit einem Bier in der Badewanne die Wunden lecken.
Scheitern ist kein Drama
Scheitern ist vielleicht ein wenig zu dramatisch ausgedrückt, aber für einen kurzen Moment habe ich mich darüber geärgert das schon in der zweiten Runde Schluss war. Der Ärger hielt nicht lange an, zumal ich wirklich kein Freak bin der fest auf eine bestimmte Zeit hintrainiert.
Kurz und knapp: drauf geschissen und einfach weiter machen.
„Kurz und knapp: drauf geschissen und einfach weiter machen.“ Daumen hoch!
Jo… habe den Lauf schon wider vergessen ?
Hey Daniel,
habe Dich leider im großen Starterfeld garnicht entdeckt. Mach‘ Dir keinen Kopp um die Sache heute. Nach dem Bier in der Wanne ist hoffentlich alles wieder gut. 😉
Lieber Gruß
Thomas
Hi Thomas,
das Startfeld war tatsächlich wirklich wenig „unübersichtlich“, ich hatte da auch so meine liebe Mühe. 😉
Interessanterweise hat mich aber der Thomas J. (Name fällt mir nicht mehr komplett ein) von Strava angesprochen mit dem ich mich kurz unterhalten habe.
Spätestens in der Badewanne war der Lauf schon abgehakt.
Ah, dann standest Du ganz rechts bei Thomas J. und Thomas R. 😉 Die beiden treffe ich eigentlich immer bei der Laufserie.