In zahlreichen Sport-Apps gibt es die Möglichkeit an Challanges teilzunehmen. D.h. man muss ein vorgegebenes Ziel erreichen und erhält dann Auszeichnungen oder Sticker die im Profil sichtbar sind. Wenn man so will eine virtuelle Trophäensammlung. Ich habe solchen Challanges jahrelang keine große Beachtung geschenkt, bis ich Anfang diesen Jahres auf den Geschmack gekommen bin. Seit dem nehme ich jeden Monat an den selben Garmin Connect Challanges teil: Beides sind keine

Weiter...

Der Garmin Running Dynamics Pod ist ein kleiner Sensor der Laufeffizienz-Werte errechnet und an eine kompatible Garmin GPS Uhr sendet. Während der Aktivität kann man dann sein Laufverhalten dementsprechend anpassen und sein Training optimieren. Der Sensor ist in erster Linie für ambitionierte Läufer gedacht, kann aber auch für Hobbyläufer oder Lauf-Nerds interessant sein. 6 Laufeffizienz-Werte Schrittfrequenz – ist die Anzahl der Schritte pro Minute. Sie zeigt die Anzahl an Gesamtschritten

Weiter...
Fenix 6 Pro nach 1 Jahr

Vor gut einem Jahr habe ich mir die Garmin Fenix 6 Pro gekauft und hat mich zum jetzigen Zeitpunkt (bei aktiver GPS Nutzung) über 1000 Kilometer begleitet. In meinem ersten Testbericht hatte die Uhr auf mich einen größtenteils positiven Eindruck hinterlassen, jedoch gab es auch einige Kritikpunkte wie z.B. das mäßige GPS Signal. Nach 12 Monaten intensiver Nutzung und zahlreichen Software-Updates will ich mal ein Langzeit-Erfahrungsbericht zum Besten geben. Positiv

Weiter...

Eine halbwegs aktuelle Garmin Uhr kann man ohne eine funktionierende Verbindung zu Garmin Connect nur sehr eingeschränkt nutzen. Wenn dann (wie vor kurzem) plötzlich alle Server ihren Dienst verweigern, ist es fast unmöglich an seine Daten zu kommen. Glücklicherweise gibt es immer noch die Möglichkeit seine letzten Aktivitäten von der Uhr direkt auf den eigenen Rechner zu exportieren. Ganz ohne Internetverbindung und ohne Garmin Account. Die Vorgehensweise ist unter Windows

Weiter...

Als ich mit dem Laufen angefangen bin, wusste ich gar nicht das es so etwas wie GPS-Uhren gibt. Meine Strecken habe ich auf Google Maps nachverfolgt und musste die gelaufenen Kilometer schätzen. Hat irgendwie auch geklappt. Dann habe ich mir mein erstes Smartphone gekauft und Lauf-Apps entdeckt. Ich wurde immer ambitionierter und 2011 wurde es Zeit für eine „echte“ Laufuhr. Seit dem zeichne ich meine Läufe und anderen Aktivitäten regelmäßig

Weiter...

Im Grunde bin ich mit meiner Garmin Fenix 6 Pro zufrieden, jedoch nervt mich ein wenig das mitgelieferte Ladekabel: es ist viel zu kurz und man ist gezwungen die Uhr beim laden immer auf die Seite zu legen. Leider ist der Zubehörmarkt für Garmin Uhren nicht so groß wie für die Apple Watch, von daher gibt es kein Überangebot an Ladestationen. Jedoch gibt es von Kimilar für knapp 7€ ein

Weiter...

Seit 2011 zeichne ich alle meine Läufe und andere Sportarten auf. Inzwischen sind das weit über 2000 gespeicherte Aktivitäten die mit zahlreichen Erinnerungen verbunden sind. Außerdem kann so auf eine für mich beachtliche Statistik zurückblicken, die mich zusätzlich motiviert immer weiter zu machen. Aus diesem Grund betreibe ich einen gewissen Aufwand um meine Daten möglichst breit zu streuen und nicht in den Genuss eines Daten-Crash zu kommen. Fenix 6 ⇨

Weiter...

Vor einigen Wochen ist die 6. Genreration der Garmin Fenix auf den Markt gekommen und natürlich gibt es schon zahlreiche Testberichte zu dieser Premium-Sportuhr. Da die technischen Neuerungen gegenüber der Fenix 5 Plus (hier mein Testbericht) nicht allzu gravierend sind, will ich hier meine ganz persönlichen Erfahrungen mit der Fenix 6 Pro wiedergeben. Ich habe die Uhr über mehrere Wochen 24/7 getragen und überwiegend als Lauf- und Wanderuhr eingesetzt. Verwirrend:

Weiter...

Über die Fenix-Serie von Garmin muss man nicht viele Worte verlieren. Die beliebte Sport- und Outdooruhr hatte schon immer ihren Preis und ist nicht nur bei vielen Sportlern ein begehrtes Objekt. Ich selber trage eine Fenix 5 Plus und bin mit dieser sehr zufrieden. Jetzt ist vor einigen Tagen die Fenix 6 in unterschiedlichen Ausführungen auf den Markt gekommen und natürlich habe ich gleich beide Uhren miteinander verglichen. Man verliert

Weiter...