Eines vorweg: wer eine klassische Smartwatch mit einem hochauflösenden Display sucht, kann sich diesen Erfahrungsbericht sparen oder schaut sich einmal die Epix 2 an. Die Fenix 7 Sapphire Solar ist in erster Linie eine Outdoor-Uhr mit sehr vielen Trainingsfunktionen, bei der Garmin dieses Mal viel richtig gemacht hat. Verarbeitung: wie immer sehr gut Das Titangehäuse ist sehr robust und nach militärischen Standards gefertigt. Mit einem Gewicht von 73g lässt sich
Schlagwort: Garmin
![U-Are-Here Widget](https://pooly.net/wp-content/uploads/2022/04/U-Are-Here-Widget.jpg)
U Are Here ist ein kleines Widget, welches euch den aktuellen Standort auf den Offlinekarten eurer Garmin Uhr anzeigt. Natürlich kann man genau so gut die Karten App öffnen, aber dieses Widget hat 4 komfortable Vorteile: Voraussetzung für das kostenlose U Are Here Widget ist eine kompatible Garmin Uhr die auch Offlinekarten mit an Bord hat. Wer will kann den Entwickler mit einer kleinen Spende entgegen kommen. Für mich ist
![Amazfit Smartscale](https://pooly.net/wp-content/uploads/2022/01/Amazfit-Smartscale.jpg)
Oh nein, noch eine smarte Personenwaage mit Körperfettmessung. Gibt es nicht schon viel zu viele von den Dingern? Vielleicht. Aber ich finde die Amazfit SmartScale sehr interessant, weil die gebotene Ausstattung fast mit einer dreimal so teuren Garmin Index S2 identisch ist. Verarbeitung Die Waage sieht wie eine Waage aus: die Oberseite besteht aus einer 32×32 cm große Glasfläche auf der auch meine Plattfüsse platz haben. Das einfarbige Display zeigt
![Fenix 6 oder 7](https://pooly.net/wp-content/uploads/2022/02/Fenix6vs7.jpg)
Als Besitzer einer älteren Garmin Uhr schaut man immer etwas neugierig auf die neu veröffentlichte Fenix 7 und offensichtlich hat Garmin die Wünsche vieler User umgesetzt. Aber nicht immer lohnt sich gleich ein Umstieg auf fast neuste Modell. Oftmals die Basisversionen der Fenix Reihe für die meisten Sportler vollkommen ausreichend. Saphire Glas ist eine nette Option, kostet aber auch gleich wieder einiges mehr. In der folgenden Tabelle findest Du die
![Garmin Apps](https://pooly.net/wp-content/uploads/2021/12/GarminApps.jpg)
Seit Jahren trage ich eine Garmin Fenix und die Funktionen der Uhr lassen sich mit Apps und Widgets aus dem Connect IQ Store erweitern. Damit wird die Fenix zwar nicht zu einer „richtigen“ Smartwatch, aber für mich zu einem praktischen Begleiter beim Sport und im Alltag. Hier eine kleine Auswahl an Apps und Widgets die natürlich auch auf andere Garmin Sportuhren installiert werden können. Allerdings kann es vorkommen, dass manche
![Fenix5 Plus](https://pooly.net/wp-content/uploads/2018/09/Fenix5-Plus.jpeg)
Es gibt schon länger GPS-Uhren die mehr oder weniger eine Navigationsfunktion besitzen, aber Offline-Karten haben bisher nur Modelle. Ich persönlich lege Wert auf dieses Feature und würde meine Kaufentscheidung von dieser Funktion abhängig machen. Unterschiede Die einfachste Möglichkeit sich navigieren zu lassen ist die Back to Start Funktion, dann wird euch anhand eines Pfeils die ungefähre Richtung zum Ausgangspunkt angezeigt. Strenggenommen ist es nur eine Richtungsanzeige und hilft vielleicht ein
![](https://pooly.net/wp-content/uploads/2021/07/StepstoFit.jpg)
Bei Garmin Uhren oder in Garmin Connect ist es von Haus aus nicht möglich, sich die Anzahl der Schritte einer einzelnen Aktivität anzeigen zu lassen. Das Datenfeld Steps to FIT bietet für dieses Problem eine passende Lösung und kann sogar die Anzahl der Schritte einer einzelnen Runde anzeigen. This datafield shows the number of steps taken during an activity. It only records steps when the timer is running. At the
![](https://pooly.net/wp-content/uploads/2021/06/Garmin-Screenshot.jpg)
Lange Zeit war mir nicht bekannt, dass es die Möglichkeit gibt auf Garmin Uhren Screenshots zu erstellen. Wahrscheinlich spricht diese Funktion eher eine kleine Gruppe an, kann aber je nach Anwendungsfall äußerst praktisch sein. Voraussetzung hierfür ist eine kompatible Uhr. Je nach Model gibt es verschiedene Möglichkeiten einen Screenshot auszulösen. Screenshot via Hot Hotkeys Mit den Hotkeys können bestimmte Tasten mit Funktionen belegt werden. Das gilt für die Modelle: Screenshot
![](https://pooly.net/wp-content/uploads/2021/05/Lignite-Watchfaces.jpg)
Im Connect IQ Store gibt unzählige Watchfaces die man auf seiner Garmin Uhr installieren kann. Die Meisten finde ich nicht besonders schön oder sind viel zu sehr mit Informationen überladen. Manchmal muss man einen kleinen Betrag zahlen um alle Funktionen zu aktivieren, was aber oftmals nicht besonders komfortabel gelöst ist. Lignite sind drei Entwickler aus Kanada die sich auf die Fahne geschrieben haben, auf eine etwas elegantere Art und Weise
![Garmin Index S2](https://pooly.net/wp-content/uploads/2021/05/Garmin-Index-S2.jpg)
Garmin hat seit einigen Jahren die Index Körperfett-Waage im Sortiment und mit der Index S2 eine überarbeitete Version auf den Markt gebracht. Der Preis ist nicht gerade günstig, dafür bietet die Waage ein wenig Komfort bei der Benutzung. Vorausgesetzt man befindet sich im Garmin Ökosystem. Lieferumfang & Verarbeitung Geliefert wird die Garmin Index S2 mit 4 Batterien, einer Kurzanleitung und anschraubbaren Standfüßen für unebene Untergründe. Die Oberseite aus Glas wirkt