• T-Rex 3 vs Fenix 8

    Amazfit T-Rex 3 tritt gegen die Garmin Fenix 8 an

    In meinem letzten Beitrag stand ich dem neuen Garmin Plus Abo skeptisch gegenüber und wollte ein wenig über den Tellerrand schauen, um zu sehen was andere Sportuhren-Hersteller zu bieten haben. Inzwischen sind mir die Premiummodelle der meisten Hersteller einfach zu teuer geworden. Ich bin nicht mehr bereit einen höheren dreistelligen Betrag für ein Produkt auszugeben, welches nach relativ kurzer Zeit zum alten Eisen gehört. Zwischenzeitlich bin ich auf die Amazfit T-Rex 3 gestoßen und finde, dass sich die Uhr durchaus mit einer Garmin Fenix 8 messen kann. Design & Verarbeitung Die Amazfit T-Rex 3 hat ein 1,5-Zoll-AMOLED-Display mit einer Helligkeit von bis zu 2.000 Nits und ist bis zu 100 Meter wasserdicht. Das Gehäuse ist sehr robust und für extreme Witterungsbedingungen ausgelegt.​ Die Fenix 8 besteht aus einem einm hochwertigen Plastikgehäuse mit einer Lünette aus Titan und einem kratzfesten Saphirglas. Die Fenix hat inzwischen ein 1,4-Zoll AMOLED-Display verbaut. Die Wasserdichtigkeit…

  • Garmin Connect Plus und andere Abos

    Ehrlich gesagt war ich nicht überrascht, als Garmin letzte Woche ein Abo für neue Garmin Connect Premiumfunktionen vorgestellt hat. Zu einer Premium-Sportuhr für +/- 900€ gehört schließlich auch ein Premium-Abo. Natürlich muss ich diesen Dienst nicht in Anspruch nehmen, die bisherigen Funktionen bzw. Auswertungen bleiben ja erhalten. Nur wenn ich mir eine sehr teure Sportuhr kaufe, würde ich auch gerne alle angebotenen Features ohne Abo nutzen können. Zumindest so lange die Uhr in meinem Besitz ist. Das Gerät ist ja ohnehin mit meinem Garmin Connect Account verknüpft. Ich habe grundsätzlich kein Problem damit für gewisse Dienste zu bezahlen , aber kann ich mir sicher sein, dass irgendwann nicht doch bisher „kostenlose“ Features in das Abo fließen? Bei Software-Abos bin ich immer äußerst skeptisch. Und wenn ich mal ehrlich bin, dieses ganze Ki-Gedönz nervt mich auch langsam. Ki hier, Ki da, demnächst haben mein Toaster und mein Kugelschreiber Ki-Funktionen. Meine Fenix…

  • Brooks Packable

    Praktisch: Die Brooks Lightweight Packable Laufmütze

    Mir persönlich ist eine gute Kopfbedeckung beim Laufen sehr wichtig. Erstens weil ich keine Haare auf meinem Kopf habe (Sonnenschutz) und zweitens weil mir eine Mütze den Schweiß vom Gesicht fern hält. Die Brooks Lightweight Packable Laufmütze ist für mich eine praktische Kopfbedeckung die mir Schutz vor Sonne bietet, ohne auf Komfort und Funktionalität zu verzichten. Design und Verarbeitung Die Laufmütze ist aus wind- und wasserabweisenden Recycling-Webmaterial (Ripstop-Gewebe) gefertigt. Durch das leichte Material sitzt die Mütze kaum spürbar auf dem Kopf, während man läuft. Der formbeständige Schirm ist elastisch, sodass die Packable Cap ohne Probleme etwas zusammengeknüllt werden kann. In ihrer eigenen integrierten Tasche auf der Rückseite lässt sich die Mütze kompakt zusammenfalten. Wer seine Ausrüstung gerne minimalistisch halten will, ist mit der Brooks Lightweight Packable bestens gerüstet. Passform & Funktionalität Die Mütze ist offiziell für einen Kopfumfang von 53 bis 59 cm geeignet. Durch die Einheitsgröße lässt sich die…

  • GTS 24

    Ein Laufschuh-Klassiker: Der Brooks Adrenaline GTS 24

    Mit den Brooks Adrenaline GTS laufe ich schon seit fast 15 Jahren. Der Schuh bietet mir eine gelungene Kombination aus Stabilität, Komfort und moderner Technologie. Die Adrenaline GTS Reihe richtet sich an Läufer:innen mit leichter bis moderater Überpronation, die während des Laufens zusätzliche Unterstützung benötigen. Ganz nach dem Motto „Never change a running shoe…“, setzt der Adrenaline GTS 24 die Tradition der beliebten Serie fort. Design und Materialien Ich habe diesesmal komplett schwarze Schuhe gekauft, weil es in meiner Größe keine anderen Farben mehr gab, aber ich muss sagen: hat auch was. Das Obermaterial des Adrenaline GTS 24 besteht aus Engineered Air-Mesh, das für optimale Atmungsaktivität sorgt und sich flexibel an die Fußform anpasst. Eine ausgewogene Balance zwischen Struktur und Dehnbarkeit gewährleistet ein angenehmes Tragegefühl. Zudem refelktieren die Schuhe ein wenig in Dunkelheit, was die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ein wenig erhöht. Für Läufer:innen die bei sehr widrigen Wetterbedingungen nicht…

  • Was geht 2025?

    Auf meinem Blog passiert seit Monaten nicht mehr viel. Mir fehlt ehrlich gesagt die Inspiration irgendetwas (mehr oder weniger) sinnvolles zu schreiben, ohne mich ständig zu wiederholen. Das Thema Outdoor und Laufen ist für mich ein wenig ausgelutscht. Mein Instagram Kanal ist auch schon mehr oder weniger verwaist. Neben dem Sport ist die Fotografie ein weiteres Hobby von mir geworden. Wodurch ich natürlich noch weniger Zeit habe, mich um meine Seite zu kümmern. Andererseits denke ich mir: Pooly.net gibt es schon seit 2007 und 2009 / 2010 bin ich damit angefangen, über das Laufen und ähnlichen Themen zu schreiben. Auch wenn hier momentan nicht viel passiert, existiert mein Blog in dieser Form immerhin seit fast 15 Jahren. Interessanterweise sind andere „Wegbegleiter“ aus dieser Zeit wie Balschuweit.de, Harlerunner und Runomatic immer noch fleißig aktiv. Ein so langes Durchhaltevermögen hatten andere Blogs nicht. In Zeiten von Instagram, TikTok und YouTube ist es…

  • Premium Uhren 2024

    Die 3 besten Premium-Sportuhren 2024

    Inzwischen bietet fast jeder Sportuhren-Hersteller Premium-Modelle an, die Sportler:innen mit präzisen Messdaten, robustem Design und innovativen Funktionen unterstützen. Hier eine kleine Zusammenfassung der (für mich) drei besten Sportuhren aus dem Jahr 2024. 1. Der Alleskönner: Garmin Fenix 8 Titan Die Garmin Fenix 8 führt die Tradition ihrer Vorgänger fort und hebt die Messlatte erneut etwas höher. Die Sportuhr bietet unglaublich umfangreiche Funktionen für das training, Outdoor-Abenteuer und bei der Alltagsnutzung. Design und Verarbeitung Die Fenix 8 besticht mit einem robusten, aber eleganten Design. Hergestellt aus Titan und Saphirglas ist sie extrem widerstandsfähig. Neu ist im Gegensatz zu den Vorgängermodellen das größere AMOLED-Display, welches eine hervorragende Lesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht bietet. Funktionen Fazit Die Garmin Fenix 8 ist eine ausgezeichnete Wahl für Sportler, die keine Kompromisse eingehen wollen. Mit einem Preis von rund 1.000 Euro ist sie zwar sehr teuer, bietet aber eine hohe Qualität und Funktionalität. 2. Der Outdoor-Spezialist:…

  • Soundcore P20i

    Günstige In-Ear-Kopfhörer für den Sport: Anker Soundcore P20i

    Beim Sport trage ich keine teuren In-Ear-Kopfhörer und verwende immer günstige Modelle. Wenn so ein Ding mal aus den Ohren fällt und verloren geht, tut es nicht ganz so weh. Da ich schon mit den Anker Soundcore Liberty sehr gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir die sehr preiswerten Anker Soundcore P20i gekauft. Die Bluetooth In-Ear-Kopfhörer haben keine Umgebungsgeräuschunterdrückung, bieten aber genug Komfort um Musik beim Sport zu hören. Lieferumfang & Design Zum Lieferumfang der Kopfhörer gehört natürlich eine Ladeschale, die über USB-C aufgeladen wird. Ein Pluspunkt ist für mich ist die an der Schale befestigte Schlaufe. Ein Ladekabel und Stöpsel für die Ohren werden natürlich auch mitgeliefert. Eigentlich alles was man von In-Ear-Kopfhörern so kennt. Die Verarbeitung ist mehr als in Ordnung für den günstigen Preis. Immerhin sind die Soundcore P20i IPX5 wasserfest, was beim Sport mehr als nützlich ist. Das Design ist nichts besonderes und erinnert (natürlich?) ein…

  • Brooks Adrenaline GTS 23 vs. Brooks Glycerin GTS 21

    Meine favorisierten Laufschuhe sind der Brooks Adrenaline GTS 23 und Brooks Glycerin GTS 21. Beide Modelle bieten hohen Komfort, Stabilität und Dämpfung, unterscheiden sich aber in wenigen Punkten. Dämpfung und Komfort Der Adrenaline GTS 23 und der Glycerin GTS 21 haben die bewährte GuideRails-Technologie, die zur Stabilisierung des Fußes dient, um einer Überpronation entgegen zu wirken. Es gibt aber Unterscheide in der Dämpfung. Der Adrenaline GTS verwendet die DNA LOFT v2, welche nicht zu weich, sondern eher mittelmäßig dämpft. Der Glycerin GTS ist stärker auf maximalen Komfort ausgelegt. Der Schuh verwendet DNA LOFT v3, die eine noch weichere und luxuriösere Dämpfung bietet. Damit eignet sich der Glycerin besonders für Läufer, die einen sanften und gepolsterten Schritt bevorzugen. Wenn es um Komfort geht, liegt der Glycerin GTS also leicht vorne. Oftmals ist die Dämpfung auch Geschmacksache. Stabilität und Unterstützung Beide Schuhe sind Stabilitätsschuhe und nutzen die GuideRails-Technologie, um die natürliche Bewegung…

  • Langeweile

    Monotonie beim Laufen überwinden

    Joggen ist eine der effektivsten Sportarten um Stress abzubauen und die eigene Gesundheit zu fördern. Es bedarf keiner speziellen Ausrüstung oder einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio, du benötigst nur ein Paar Laufschuhe und Motivation um vor die Tür zu gehen. Nach einer gewissen Zeit ist die größte Herausforderungen nicht die körperliche Anstrengung, sondern die Langeweile, die hin und wieder aufkommen kann. 1. Abwechslung in der Route Jeden Tag die selben Straßen und Wege entlangzulaufen, kann schnell zu einer stumpfen Routine werden. Das Erkunden neuer Wege in in Wäldern oder Parks, kann das Joggen abwechslungsreicher machen. Ich selber laufe niemals die gleiche Strecke zweimla hintereinander. Runden laufen ist auch nicht meine Sache, deswegen versuche ich meine Strecken kreativ zu halten. 2. Musik und Podcasts Musik ist für viele Läufer:innen ein unverzichtbarer Begleiter. Der richtige Beat kann etwas motivieren und für etwas Ablenkung sorgen. Laut einigen Studien soll Musik die wahrgenommene Anstrengung reduzieren,…

  • Die Brooks Base Hat Laufmütze

    Komischerweise verliere ich meine Laufmützen ganz gerne, so war es mal wieder an der Zeit für ein neues Model. Diesmal hat mich die Brooks Base Hat in Blau angelacht und ist gleich meinem Warenkorb gelandet. Design & Tragekomfort Der Brooks Base Hat hat ein schlichtes, aber sportlich buntes Design. Es gibt aber auch noch Modelle in anderen Farben. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Das verstellbares Band am Hinterkopf ermöglicht eine individuelle Anpassung der Größe. Ich habe einen recht schmalen Kopf und muss die Mütze schon recht eng einstellen, dafür sitzt sie dann aber bequem und fest auf dem Kopf. Bei sehr staren Windböen fliegt mir die Base Hat auch nicht gleich weg. Den Schirm ist relativ groß und bietet ausreichenden Schutz vor Sonne und (etwas) Regen. Die Sicht wird aber nicht eingeschränkt. Was mir positiv aufgefallen ist: Der Schweiß tropft so herunter, dass er nicht in meine Augen…