Sobald es draußen wieder früh dunkel wird, kommt man eigentlich um eine Stirnlampe nicht herum. Es gibt zahlreiche Ausführungen für den Sport und wenn man will, kann man hier echt viel Geld hinlegen. Musst Du aber nicht.
Petzl Tikka 200
Petzl ist ein relativ bekannter Hersteller für Stirnlampen aus Frankreich. Die Tikka 200 hat eine Leistung von 200 Lumen und 4 unterschiedliche Beleuchtungsstufen, wovon eine ein auffälliges Rotlicht ist. Je nach Leuchtstufe beträgt die Reichweite zwischen 5 und 60 Meter.

Die Wasserbeständigkeit ist mit IPX 4 zertifiziert. In das Batteriefach kommen drei AAA/LR03 Batterien, alternativ kann ein spezieller Akku von Petzl erworben werden.
Mich hat hier die Verarbeitungsqualität, sowie die kompakte Bauweise überzeugt. Petzl ist eine Marke bei der Du eigentlich nicht viel falsch machen kannst.
Winzwon LED
Die Winzwon Stirnlampe ist eine relativ günstige Stirnlampe, die über einen integrierten und nicht austauschbaren Akku verfügt. Besonders interessant ist der Bewegungssensor. D.h. Du kannst mit einer Handbewegung die Lampe ein- und ausschalten. Die Ladezeit der Batterie liegt bei 2,5 Stunden, dafür liefert die Lampe je nach Nutzung 4 bis 20 Stunden Licht.

Der Abstrahlwinkel beträgt 60 Grad und es stehen 5 verschiedene Beleuchtungs-Modi zur Verfügung. Damit hast Du beim Laufen auf jeden Fall eine ausreichende und gute Beleuchtung. Ein IPX 5 Wasserschutz istauch vorhanden.
Auch wenn sich bei der Winzwon LED um eine relativ unbekannte Marke handelt, ist die Stirnlampe kompakt und hat gute Funktionen für ihren Preis.
Ledlenser iH3
Diese Stirnlampe ist im Gegensatz zu den anderen Modellen relativ minimalistisch ausgestattet. Es gibt nur 2 verschiedene Leuchtstufen, die Leuchtkraft beträgt 120 Lumen. Der Dimmer befindet sich ungewöhnlicherweise am Batteriefach am Hinterkopf, d.h. Lampe und Batteriefach sind mit einem Kabel verbunden, je nach Modus sind bis zu 60 Stunden Laufzeit drin.

Der Lampenkopf der Ledlenser iH3 lässt sich bis zu 75 Grad neigen. Mit 100 Meter Reichweite hat die iH3 hier einen kleinen Vorteil gegenüber der Petzl und Winzwon Stirnlampe. Ledlenser ist übrigens ein Unternehmen aus Deutschland.
Die Ledlenser iH3 ist zwar offiziell eine Industrielampe, aber auch für Outdooraktivitäten geeignet.
Fazit
Modell | Leuchtkraft | Reichweite | Stufen | Gewicht | Preis |
Petzl Tikka 200 | 200 Lumen | 60 Meter | 4 | 74g | ca. 30€ |
Winzwon LED | 120 Lumen | 60 Meter | 5 | 68g | ca. 17€ |
Ledlenser iH3 | 120 Lumen | 100 Meter | 2 | 133g | ca. 27€ |
Ich persönlich bevorzuge beim Laufen die Petzl Tikka 200, obwohl die Winzwon Stirnlampe die bessere Ausstattung hat und preiswerter ist. Mir persönlich sind austauschbare Batterien wichtiger. Stört Dich ein fest verbauter Akku nicht, dann kannst du genau so gut zu der Winzwon greifen.
Die Ledlenser ist aufgrund ihrer Bauweise für das Laufen nicht so gut geeignet. Das Batteriefach am Hinterkopf empfinde ich als unpraktisch. Die iH3 hat aber eine sehr gute Reichweite und eignet sich besser für andere Outdooraktivitäten.