
Auf der Suche nach der richtigen Trainingssoftware
In den letzten Jahren habe ich meine Läufe mit zahlreichen Uhren und Apps von unterschiedlichen Herstellern aufgezeichnet. Damit ich auch alle Aktivitäten an einem Platz habe, benutze ich bis jetzt die Mac-Software Rubitrack.
An und für sich bin ich mit der Software zufrieden, aber an meinem Mac gebunden und kann nicht via Web-Browser von überall auf die Trainingsdaten zurückgreifen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer komfortableren Alternative.
Inzwischen haben ich alle meine aufgezeichneten Aktivitäten von 2011 bis heute in mühsamer Arbeit auf Garmin Connect hochgeladen, denn die meisten Sportportale bieten eine passende Schnittstelle zum synchronisieren an. Ich will nicht noch einmal alle Daten manuell uploaden.
Was Trainingssoftware (für mich) können muss
Natürlich hat jeder Hobbysportler andere Ansprüche. Für mich muss die Trainingssoftware folgende Kriterien erfüllen:
- ein Webinterface
- alle relevanten Daten übersichtlich darstellen
- Open Street Map (oder ähnlich detaillierte) Karten
- gute Import- und Export-Möglichkeiten
Auf den ersten Blick kann fast jedes größeres Sportportal diese Kriterien erfüllen. Garmin Connect oder Strava kommen für mich aber nicht in Frage, siehe Punkt 2.
Als erstes ist mir die iOS App Rungap in den Sinn gekommen, da man mit der App wirklich alle Aktivitäten synchronisieren und speichern kann. Allerdings bin ich dann zwingend an mein iPhone gebunden.
Mögliche Rubitrack Alternativen
Natürlich habe ich mich schon umgeschaut. Eine Möglichkeit wäre Trainingpeaks, allerdings macht hier nur eine Premiummitgliedschaft Sinn und $9,99 im Monat sind mir dafür wirklich zu viel.
Ein weiterer Kandidat ist Runalyze. Früher konnte man sich die Software auf einem eigenen Server installieren, inzwischen gibt es nur Runalyze.com. In der Vergangenheit habe ich schon einmal einen Account besessen, bin aber nie wirklich mit dem Webinterface warm geworden. Allerdings hat Runalyze ziemlich gute Synchronisationsmöglichkeiten.
Bis zum 31.12.2019 benutze ich noch Rubitrack und bisher kommt eigentlich nur Runalyze in Frage. Aber 100%ig bin ich noch nicht überzeugt.
Andere Alternativen sind mir bis jetzt nicht bekannt, aber vielleicht hat noch jemand ein paar Tipps oder Lösungen parat…
5 Comments
Stefan Dillinger
Hi Daniel,
Dein Beitrag spricht mir aus der Seele, genau darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht: https://raincastle.blog/?p=807
Kein Portal liefert das was man so will, ich führe zur Sicherheit noch eine Exceldatei als Backup seit 2007 ?
Viele Grüße,
Stefan
Daniel
Hahaha. Ja das mit der Trainingssoftware, sowie dem Austausch der Daten scheint wirklich eine problembehaftete Nische zu sein. Sehe ich auch an meinem Blog, das Thema Synchronisation von Workouts ist ein großes Thema. 😉
David
Bin auch im Moment auf der Suche nach einer guten Software, würde ich auch gerne beim Wandern im Urlaub in Obereggen benutzen, aber wie du noch nicht so richtig fündig geworden.
Joerg
schau Dir doch mal Velohero an…
Daniel
Danke für den Tipp. Kannte ich noch gar nicht. Aber wie ich das sehe richtete sich Velohero in erster Linie an Radfahrer?