Im Laufe der letzten Jahre habe ich mir beim vor, beim und nach dem Laufen einige – sagen wir mal – Marotten angeeignet die ich nicht mehr ablegen kann. Einige Ticks geben mir ein gutes Gefühl und wer will schon gerne seine Gewohnheiten ändern? Ich habe zwar die Möglichkeit meine Schlüssel sicher zu verstauen, aber halte ich sie immer in der Hand. Wie einen Ring über meinen Zeigefinger gezogen und die
Viele Menschen assoziieren mit dem Wort Minimalismus eher negative Dinge: man gönnt sich nichts, lebt in einer tristen Wohnung, führt ein Leben als Asket und ist aus finanziellen Gründen gezwungen einen reduzierten Lebensstil zu führen. Letzten Endes sind diese Vorurteile das Ergebnis unseres, in den letzten Jahrzehnten, anerzogenen Konsumverhaltens. Die Dinge, die du besitzt werden letztendlich dich besitzen Zitat: Fight Club Egal ob klar strukturiertes Design oder reduzierter Lebensstil: weniger
Seitdem ich laufe sind mir die Witterungsbedingungen relativ egal: Ich mag meistens Wind, ich mag Regen, ich mag Sonne, ich mag Schnee. Mein Schweinehund existiert praktisch nicht. Der Sport, das Laufen gehört zu meinem Alltag. Nur jedesmal, so Anfang November, merke ich wie meine Motivation merklich nachlässt. Es wird am Abend wieder viel eher dunkler und es fällt mir tatsächlich nicht leicht mal locker vor die Tür zu gehen. Meine
Viele Läufer haben Spaß daran immer wieder neue Ziele anzustreben und verbissen auf etwas hinarbeiten. Ein Marathon in unter 3 Stunden oder einen Ultramarathon weil ein Marathon nur etwas für Luschen ist. Thomas von Harlerunner.de hat hierzu einen wirklich zutreffenden Artikel geschrieben. Soll jeder machen woran er/sie Spaß hat. Ich habe für mich recht schnell festgestellt, dass mich dieses höher, schneller, weiter nicht reizt. Eher im Gegenteil. Es langweilt mich
Es dauert immer recht lange bis ich eine passende Playlist für meinen Lauf zusammengestellt habe. Die Musik muss einfach passen und einen gewissen Spannungsbogen haben. Es dauert aber nicht lange bis mich die Playlist langweilt, also fängt das Spiel wieder von vorne an, deswegen wird dieser Artikel immer wieder überarbeitet und aktualisiert. 01. Intro (The XX)Für den Anfang ein entspanntes instrumentales Intro um die allgemeine Stimmungslage bei mir zu checken.
Garantiert hast du schon einmal darüber nachgedacht am frühen Morgen zu laufen. Konntest dich aber bisher nicht aufraffen und hast dich lieber noch einmal umgedreht. So ging es mir früher auch. Inzwischen habe ich das Laufen am Morgen wirklich schätzen gelernt und liebe die morgendliche Stimmung in der Natur und auf den verlassenen Straßen.Du willst jetzt sicher wissen wie du dich dazu aufraffen kannst. Im Grunde gibt es nur eine
Um 06:00 Uhr werde ich das erste Mal wach und habe sofort dieses unruhige Gefühl in mir: ich muss raus! 2 Tassen Kaffee, ein Glas Wasser und etwas Rührei reichen, richtig Frühstücken kann ich später. Nicht weiter groß nachdenken, sofort in die Laufklamotten und ab vor die Tür. Mit oder ohne Musik? Ich entscheide mich für einen Mix aus Punk, Hardcore, Metal und Elektro. Mist. Heute braucht die GPS Uhr
Könnt ihr euch noch daran erinnern als die ersten Lauf-Apps erschienen sind? Meine erste war Run Tracker Pro und ich war am Anfang von dieser App absolut begeistert. Auch wenn das GPS recht fehlerhaft war, hat mich diese Kombination von Technik und Sport fasziniert. Seinen Lauf auf einer Karte nach zu verfolgen war einfach großartig und unglaublich motivierend. Sehr schnell sind weitere Lauf-Apps erscheinen wie Nike+, Runkeeper und natürlich Runtastsic,
Wenn ich einen schlechten Tag hatte ziehe ich einfach meine Laufschuhe an, bin auf den ersten Kilometern noch in meinen Gedanken versunken und plötzlich fällt alles von mir ab. Bei mir ist es momentan etwas anders. In letzter Zeit fehlt mir ein wenig die Motivation, wobei ich an und für sich alle mir bekannten Tricks anwende, um mich möglichst bei Lauflaune zu halten. Blockade im Kopf, Blockade in den Beinen?
An dieser Stelle will ich euch kurz ein paar Sport- und Outdoorblogs vorstellen die meinen Feedreader füttern und die ich nicht nur für lesenswert, sondern auch empfehlenswert halte. Healthy HabbitsEin wirklich lesenswertes Blog von Jasmin und Patrick über gesunde Gewohnheiten. Die Beiden haben auch schon mehrere eBooks veröffentlicht.Lesetipp: 10 Dinge, die mehr wert sind als Geld Lebedraussen!Biancas Blog schreibt in erster Linie über das Wandern. Inzwischen hat sich auch schon