• Musikplayer

    Song by Song: Meine Jogging Playlist

    Es dauert immer recht lange bis ich eine passende Playlist für meinen Lauf zusammengestellt habe. Die Musik muss einfach passen und einen gewissen Spannungsbogen haben. Es dauert aber nicht lange bis mich die Playlist langweilt, also fängt das Spiel wieder von vorne an, deswegen wird dieser Artikel immer wieder überarbeitet und aktualisiert. 01. Intro (The XX)Für den Anfang ein entspanntes instrumentales Intro um die allgemeine Stimmungslage bei mir zu checken. 02. The Wickerman (Iron Maiden)Nach den ersten 2 Minuten (nein, nicht 2 Minutes To Midnight) der prefekte Opener um in die Gänge zu kommen. 03. Rainbow In The Dark (D.I.O)Live-Version vom Donington Festival 1987. Rainbow In The Dark treibt mich an um das Anfangstempo zu halten. Leider ist der kleine Mann mit der großen Stimme schon 2010 gestorben. 04. Skin O‘ My Teeth (Megadeth)Der erste Song vom 92er Countdown To Extinction Album. Obwohl Extinction auf deutsch Aussterben heißt, denke ich…

  • Morgens im Nebel

    Morgenrund hat Gold im Mund: Laufen bevor der Tag beginnt

    Garantiert hast du schon einmal darüber nachgedacht am frühen Morgen zu laufen. Konntest dich aber bisher nicht aufraffen und hast dich lieber noch einmal umgedreht. So ging es mir früher auch. Inzwischen habe ich das Laufen am Morgen wirklich schätzen gelernt und liebe die morgendliche Stimmung in der Natur und auf den verlassenen Straßen.Du willst jetzt sicher wissen wie du dich dazu aufraffen kannst. Im Grunde gibt es nur eine Lösung: einfach machen! Wenn dir das direkte loslaufen trotzdem schwer fällt, lege dir am Vorabend deine Laufsachen neben dem Bett zurecht. So wirst du direkt nach dem Aufstehen an dein festes Vorhaben erinnert und kommst nicht auf die Idee es letzen Endes doch sein zu lassen. Bist du dann einmal draußen und hast die ersten Meter hinter dich gebracht wirst du nicht mehr umdrehen wollen. Du wirst mit einem tollen Gefühl belohnt weil der Tag gleich positiv anfängt. Die Vorteile…

  • 10k Wahnsinn

    Der ganz normale 10 Km Wahnsinn

    Um 06:00 Uhr werde ich das erste Mal wach und habe sofort dieses unruhige Gefühl in mir: ich muss raus! 2 Tassen Kaffee, ein Glas Wasser und etwas Rührei reichen, richtig Frühstücken kann ich später. Nicht weiter groß nachdenken, sofort in die Laufklamotten und ab vor die Tür. Mit oder ohne Musik? Ich entscheide mich für einen Mix aus Punk, Hardcore, Metal und Elektro. Mist. Heute braucht die GPS Uhr aber lange um das Signal zu finden, ich trete unruhig auf der Stelle. Es ist kaum ein Mensch auf der Straße, nur ein paar Vögel zwitschern fröhlich vor sich hin. Ich genieße die Ruhe bevor sich alle wie die Lemminge in den samstäglichen Konsumrausch stürzen. Hey! Ho! Let’s Go! Die Uhr piepst, endlich kann es losgehen. Der erste Kilometer ist immer etwas komisch, „The Wicker Man“ ist das perfekte Intro um gut in Tritt zu kommen. Aber wo soll es…

  • Runmeter

    Für mich die beste Lauf-App: Runmeter

    Könnt ihr euch noch daran erinnern als die ersten Lauf-Apps erschienen sind? Meine erste war Run Tracker Pro und ich war am Anfang von dieser App absolut begeistert. Auch wenn das GPS recht fehlerhaft war, hat mich diese Kombination von Technik und Sport fasziniert. Seinen Lauf auf einer Karte nach zu verfolgen war einfach großartig und unglaublich motivierend. Sehr schnell sind weitere Lauf-Apps erscheinen wie Nike+, Runkeeper und natürlich Runtastsic, bei der ich lange Zeit geblieben bin. In all den Jahren hat sich wirklich viel getan und ich habe zahlreiche weitere Apps ausprobiert. Ich benutze zwar heute eine GPS Uhr mit einem integrierten Musikplayer, weiche aber manchmal noch auf das Smartphone aus und muss sagen, die für mich beste App ist und bliebt Runmeter. Was ich an Runmeter schätze • Ich kann sehr viele Einstellungen vornehmen. • Ich kann den Bildschirm nach meinen Wünschen anpassen. • Die Läufe können in…

  • Läuferblues

    Habe ich den Läufer Blues?

    Wenn ich einen schlechten Tag hatte ziehe ich einfach meine Laufschuhe an, bin auf den ersten Kilometern noch in meinen Gedanken versunken und plötzlich fällt alles von mir ab. Bei mir ist es momentan etwas anders. In letzter Zeit fehlt mir ein wenig die Motivation, wobei ich an und für sich alle mir bekannten Tricks anwende, um mich möglichst bei Lauflaune zu halten. Blockade im Kopf, Blockade in den Beinen? Ich kann mich zwar irgendwie aufraffen, bekomme aber keinen Drive. Immer wieder die selben Strecken, es ist alles Routine und die Gedanken hören nicht auf zu kreisen. Dabei weiss ich manchmal gar nicht worüber ich nachdenke, es fällt mir unheimlich schwer mich auf den Lauf zu konzentrieren. Dann lege ich eine Pause ein, fluche vor mich hin, bin unzufrieden und will nur noch nach Hause. Was mir schon länger fehlt ist dieses Aha-Erlebnis von früher™, dieser unstillbare Drang raus zu wollen. Das…

  • Lesenswerte Blogs 01

    Lesenswerte Sport- & Outdoor-Blogs

    An dieser Stelle will ich euch kurz ein paar Sport- und Outdoorblogs vorstellen die meinen Feedreader füttern und die ich nicht nur für lesenswert, sondern auch empfehlenswert halte. Healthy HabbitsEin wirklich lesenswertes Blog von Jasmin und Patrick über gesunde Gewohnheiten. Die Beiden haben auch schon mehrere eBooks veröffentlicht.Lesetipp: 10 Dinge, die mehr wert sind als Geld Lebedraussen!Biancas Blog schreibt in erster Linie über das Wandern. Inzwischen hat sich auch schon Beiträge für den Saarländischen Rundfunk gedreht und ist mit ihrem Blog durchaus erfolgreich.Lesetipp: Ein Bild und seine Geschichte. Ein Pferd auf Eis RunomaticMartin hat früher recht erfolgreich über Apple Themen gebloggt und schreibt heute über seine Laufleidenschaft ganz nach dem Motto: „Wie Mann das Beste aus seiner Midlife-Crisis macht“.Lesetipp: Lieblingslaufstrecke Unser WegDas Blog von Lutz und Anja Balschuweit lese ich schon lange und finde es immer wieder beeindruckend, wie sich die Beiden vom übergewichtigen Couchpotato zum Täglichläufer entwickelt haben.Lesetipp: Vorher- Nachher Bilder…

  • Laufen im Wald

    Mein Einstieg ins Laufen [Gastbeitrag auf Laufbahn1]

    Jürgen hat in seinem Blog Laufbahn1 eine kleine Aktion mit dem Thema „Mein Einstieg ins Laufen“ ins Leben gerufen, bei der Läufer ein wenig etwas aus ihrem Nähkästchen plaudern. Viele Läufer die ich via Twitter oder Facebook verfolge habe auch mal klein angefangen. Wäre es da nicht interessant zu erfahren wie es dazu kam, inkl. kleine Tipps und Tricks aus erster Hand? Ziel der Aktion: jeder der mag kann seine persönliche Läufergeschichte aufschreiben, mit Tipps und Tricks spicken, gerne auch angeben ob und wie er sich vernetzen will. Bereitwillig habe ich mich zur Verfügung gestellt, meinen kleinen Beitrag zu dieser Aktion könnt im folgenden Text oder direkt auf Laufbahn1 lesen. Interview: Mein Einstieg ins Laufen Welches war der Auslöser der dich veranlasste mit dem Laufen zu beginnen? Eigentlich ein ganz klassischer Fall. Ich wollte (mal wieder) ein paar Kilo abnehmen und bin wieder mit dem Laufen angefangen. Frühere Versuche sind immer wieder fehlgeschlagen.…

  • Musik auf der Uhr

    When The Music Is Over

    Sport und Musik ist bei mir ein zwiespältiges Thema. Zum einen ist es unglaublich motivierend und zum anderen ist es in eine Materialschlacht ausgeartet, die mich von der Musik beim Laufen abgebracht hat. Am Anfang habe ich einen iPod Nano der 2. Generation benutzt und fand es unglaublich motivierend mit seiner Lieblingsmusik Sport zu treiben. Auf der Playlist befand sich amtlicher Metal der mir ein wenig über die anfänglichen Probleme im Kopf hinweg half.  Als ich mein erstes Smartphone hatte, variierte ich die Playlists immer mehr und so langsam ging mir das ständige geknüppel in den Ohren auf die Nerven. Ich habe festgestellt, dass elektronische Musik für längere Distanzen einfach besser geeignet ist. Daft Punk finde ich hervorragend zum Laufen, aber auch auf Soundcloud sind viele gute kostenlose Tracks zu finden. Dann hat der Garmin Forerunner 305 das iPhone abgelöst und um nicht ganz auf Musik verzichten zu müssen habe ich mir…

  • Fleischkonsum

    Wenn mir manchmal der Appetit auf Fleisch vergeht

    Jedes mal wenn ich einer meiner Hausstrecke entlanglaufe, komme ich an einer großen Schlachtfabrik vorbei. Von außen kann man nicht auf das Werksgelände sehen da alles gut abgeschirmt ist, aber manchmal höre ich beim vorbeilaufen das hysterische quietschen von Schweinen, die über eine Rampe polternd in den sicheren Tod laufen. – Für ihre Haustiere machen Menschen fast alles, empören sich über Tierquälerei und wehe dem der seinen Lieblingen etwas antut. Ist ein Rind, ein Schwein oder ein Huhn, welches ganz schnell auf dem Grill oder in der Pfanne landet, weniger wertes Leben? Doppelmoral? – Tiere werden im Rekordverfahren gemästet, damit sie schnellstmöglich schlachtreif werden. Lebewesen die nur ein Industrieprodukt sind und dazu dienen irgendwelche Quoten zu erfüllen. Ist das eine besonders perverse Form von Herrschaft und Ausbeutung? – Nordseekrabben werden nur zum pulen nach Afrika geschickt. Transporterweise werden Billiglöhner quer durch Europa gefahren, damit wir täglich massenhaft Fleisch essen können. Ist das noch normal…

  • Mit SyncMyTracks und RunGap plattformübergreifend Sportaktivitäten synchronisieren

    Es kommt immer wieder vor das ich meine Aktivitäten plattformübergreifend synchronisieren will, aber nicht dabei herumkomme diese als GPX-Datei manuell zu exportieren und bei einem anderen Dienst wieder zu importieren. Das kann eine langwierige und zeitraubende Arbeit sein. Um solche lästigen Prozesse zu vereinfachen gibt es Apps wie SyncMyTracks und RunGap. Hier könnt ihr Ihr eure Accountdaten des jeweiligen Anbieters eintragen und automatisch synchronisieren ohne in irgendwelchen Dateien am Smartphone herumzupfuschen.