Jeder Mensch kann Minimalismus lernen. Die einzige Voraussetzung ist, dass man es wirklich will. Dann gibt es viele Wege, sich dieser Lebensphilosophie zu nähern.Betrachte die folgenden Tipps einfach als Inspirationen und such dir den Ansatz aus, mit dem du dich für den Anfang am meisten anfreunden kannst. Ein Gastbeitrag von Philipp von Wohnen im Kleinformat Konfrontiere dich mit der Frage „Was brauche ich wirklich im Leben?“ Früher oder später wirst du

Weiter...
Digital Minimal

Vor langer Zeit habe ich einmal darüber geschrieben wie toll die Digitalisierung im Zusammenhang mit Minimalismus sein kann: Zeitersparnis, keinen Papierkram und so weiter. Diese Meinung teile ich nach wie vor und stehe der Digitalisierung positiv gegenüber. Nur irgendwann habe ich festgestellt, dass meine Passwortmamager Datenbank immer größer wurde. Zeitweise hatte ich über 140 Logins von Diensten an die ich mich teilweise nicht mehr erinnern konnte. Es wurde Zeit einmal

Weiter...
Am Strand

Abgesehen von so grundsätzlichen Sachen wie Sozialleben und Gesundheit, gibt es noch andere Dinge die das Leben lebenswerter machen. Ich meine damit nicht das Auto oder das neuste Gadget, es sind oftmals die ganz einfachen und unspektakulären Momente im Alltag. Auf was willst du nicht verzichten, was dein Leben lebenswert macht? Mir persönlich sind gleich 5 Dinge eingefallen. Laufschuhe & Fahrrad Das ich ganz gerne mal eine Runde laufen gehe

Weiter...
Unabhängig

Minimalismus bedeutet nicht ausschließlich sich auf das Wesentliche zu reduzieren, sondern sich auch möglichst viele Freiräume zu schaffen und sich von Dingen zu trennen, die einem das Gefühl der Abhängigkeit geben. Dazu gehören für mich auch Verträge oder unnötige Ausgaben, die ich lieber an anderer Stelle in Dinge investiere, die mir persönlich auch wirklich etwas bringen. Also habe ich Anfang des Jahres gehandelt und ein wenig aufgeräumt. Handyvertrag gekündigt ✔

Weiter...

Viele Menschen assoziieren mit dem Wort Minimalismus eher negative Dinge: man gönnt sich nichts, lebt in einer tristen Wohnung, führt ein Leben als Asket und ist aus finanziellen Gründen gezwungen einen reduzierten Lebensstil zu führen. Letzten Endes sind diese Vorurteile das Ergebnis unseres, in den letzten Jahrzehnten, anerzogenen Konsumverhaltens. Die Dinge, die du besitzt werden letztendlich dich besitzen Zitat: Fight Club Egal ob klar strukturiertes Design oder reduzierter Lebensstil: weniger

Weiter...