20 Gründe

Keine Lust, keine Zeit, keinen Plan. Gehörst Du zu den Menschen die mit dem Gedanken spielen mit dem Laufen anzufangen, aber nicht den Allerwertesten hoch bekommen? Dann merke Dir: es gibt nur gute Gründe um etwas gegen die eigene Antriebslosigkeit zu unternehmen. Nicht nur Dein Körper, auch Dein Kopf und Geist profitiert davon. 20 Gründe Laufen zu gehen 01. Du hast eine positive AusstrahlungNach dem Laufen fühlst Du Dich gut

Weiter...
Mein Lauftagebuch

Normalerweise führt man ein Lauftagebuch um seine Trainings-Fortschritte zu dokumentieren. Anfangs habe ich alle Läufe brav in eine Excel-Tabelle eingetragen, später hatte ich mein erstes Smartphone und konnte alles viel einfacher festhalten. Lauf-Apps waren damals Raketentechnik. Seit Jahren speichere ich meine Aktivitäten auf Garmin Connect, Strava und Komoot. Mein eigentliches Lauftagebuch ist allerdings RubiTrack. In diversen Datenbanken sind alle meine Läufe seit Januar 2011 gespeichert. Neben den üblichen Zahlen sind

Weiter...
13 Jahre ohne Verletzung

Diesen Monat feiere ich meinen 13. Laufgeburtstag und bis heute bin ich von Verletzungen verschont geblieben. Vielleicht ist es nur Glück, vielleicht bin ich aber auch nicht ganz so ehrgeizig nicht wie manch anderer Zeitgenosse. Seit 2009 bin ich meiner Linie treu geblieben: Es gibts unterschiedlichste Gründe und Ursachen für Verletzungen. Ich kenne aber auch Läufer die die mit falschen Ehrgeiz ihren Ziele hinterherlaufen. Ein Freund von mir musste deswegen

Weiter...
9€ Ticket als Pendler

Ich bin Pendler und immer mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Seit der Einführung des 9€ Ticket lasse ich mein Auto größtenteils stehen und kann auf jeden Fall behaupten, dass ich momentan von dem Angebot profitiere. Es gibt viele Menschen die das 9€ Ticket nicht in Anspruch nehmen, dieses nur für reine Lustfahrten nutzen oder aus Bequemlichkeit nicht auf ihr Auto verzichten wollen. Was ich schade finde, aber nach über

Weiter...
Run Till Death

Seit 2009 gehöre ich zu diesen komischen Menschen die sich bei Wind und Wetter in ihre Laufschuhe quälen. Heute ist das Laufen für mich so alltäglich wie der Gang zur Toilette. Auch nach 13 Jahren kann ich sagen, dass Laufen hat mein Leben komplett verändert und in ganz andere Bahnen gelenkt. Anmerkung: Dieser Artikel wird fortlaufen aktualisiert. 2009: Am Anfang war der Schweinehund Im Spätsommer 2009 bin ich in ein

Weiter...
Ohne Alkohol

Vor vielen, vielen Jahren bin ich immer mit meinen Kumpels losgezogen und wir haben uns regelmäßig was hinter die Binde gekippt. Bier, Spirituosen, was auch immer – Hauptsache es hat ordentlich geknallt bevor es erst richtig los ging. Der Tag danach war hart, aber was hilft am besten beim Kater? Das Konterbier. Dann erst einmal ordentlich Fastfood und gegen Abend ging es dann wieder weiter – schließlich ist Wochenende und

Weiter...
Bücher für Läufer

Fachliteratur über das Laufen hat mich noch nie so wirklich interessiert. Viel interessanter finde ich Geschichten von Läuferinnen und Läufern die wirklich etwas zu erzählen haben. Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Büchern die nicht nur etwas für Läufer sind. Projekt 19/19 – Oder wie ich 45 Tage lang durch Deutschland lief. Und warum. (Anthony Horyna) Das Buch ist erst vor kurzem (06.12.2021) erschienen und leider bei mir noch

Weiter...
Fehler

1. Keine Ziele Am Anfang meiner „Laufkarriere“ war es mein Ziel möglichst viel Gewicht zu verlieren. Als ich dieses ziemlich schnell reicht habe, ging es für mich im wahrsten Sinne des Wortes immer weiter. Irgendwann ist das Laufen zur gesunden Gewohnheit geworden, aber meine Begeisterung hat abgenommen. Mir fehlte auf einmal der Sinn. Erst als ich mir immer wieder neue Ziele gesetzt habe, kam die Begeisterung wieder. Egal wie groß

Weiter...
Motivation

Auch wenn du meinst deinen Schweinehund schon lange überwunden zu haben, kommst du manchmal an einem Punkt, bei dem dir die Motivation fehlt vor die Tür zu gehen. Diese Situation kennt jeder Läufer; egal ob Neuling oder alter Hase. Wahrscheinlich hat jeder Läufer seine eigene Art damit umzugehen. Hier ein paar Tipps, die mir helfen ein Motivationstief zu überwinden. 1. Laufe zu zweit oder in einer Gruppe Wer zu zweit

Weiter...

Besonders in den letzten zwei Jahren ist es mir schwer gefallen regelmäßig Laufen zu gehen. Meine Runden waren nichts anderes als eine Pflichtaufgabe, ich konnte meinen Kopf nicht freilaufen und irgendwie bin ich vollkommen planlos durch die Gegend gerannt. Was mich etwas bei Laune gehalten hat, waren die Läufe mit meinem Kumpel Harry. Ich hatte kein Interesse an irgendwelchen Events (vor 2020) und sämtliche Strecke im Umkreis von 20 Kilometern

Weiter...