Dunkelheit

Seitdem ich laufe sind mir die Witterungsbedingungen relativ egal: Ich mag meistens Wind, ich mag Regen, ich mag Sonne, ich mag Schnee. Mein Schweinehund existiert praktisch nicht. Der Sport, das Laufen gehört zu meinem Alltag.  Nur jedesmal, so Anfang November, merke ich wie meine Motivation merklich nachlässt. Es wird am Abend wieder viel eher dunkler und es fällt mir tatsächlich nicht leicht mal locker vor die Tür zu gehen. Meine

Weiter...
Gefühlsläufer

Viele Läufer haben Spaß daran immer wieder neue Ziele anzustreben und verbissen auf etwas hinarbeiten. Ein Marathon in unter 3 Stunden oder einen Ultramarathon weil ein Marathon nur etwas für Luschen ist. Thomas von Harlerunner.de hat hierzu einen wirklich zutreffenden Artikel geschrieben. Soll jeder machen woran er/sie Spaß hat. Ich habe für mich recht schnell festgestellt, dass mich dieses höher, schneller, weiter nicht reizt. Eher im Gegenteil. Es langweilt mich

Weiter...
Musikplayer

Es dauert immer recht lange bis ich eine passende Playlist für meinen Lauf zusammengestellt habe. Die Musik muss einfach passen und einen gewissen Spannungsbogen haben. Es dauert aber nicht lange bis mich die Playlist langweilt, also fängt das Spiel wieder von vorne an, deswegen wird dieser Artikel immer wieder überarbeitet und aktualisiert. 01. Intro (The XX)Für den Anfang ein entspanntes instrumentales Intro um die allgemeine Stimmungslage bei mir zu checken.

Weiter...
Morgens im Nebel

Garantiert hast du schon einmal darüber nachgedacht am frühen Morgen zu laufen. Konntest dich aber bisher nicht aufraffen und hast dich lieber noch einmal umgedreht. So ging es mir früher auch. Inzwischen habe ich das Laufen am Morgen wirklich schätzen gelernt und liebe die morgendliche Stimmung in der Natur und auf den verlassenen Straßen.Du willst jetzt sicher wissen wie du dich dazu aufraffen kannst. Im Grunde gibt es nur eine

Weiter...
Läuferblues

Wenn ich einen schlechten Tag hatte ziehe ich einfach meine Laufschuhe an, bin auf den ersten Kilometern noch in meinen Gedanken versunken und plötzlich fällt alles von mir ab. Bei mir ist es momentan etwas anders. In letzter Zeit fehlt mir ein wenig die Motivation, wobei ich an und für sich alle mir bekannten Tricks anwende, um mich möglichst bei Lauflaune zu halten. Blockade im Kopf, Blockade in den Beinen?

Weiter...
Laufen im Wald

Jürgen hat in seinem Blog Laufbahn1 eine kleine Aktion mit dem Thema „Mein Einstieg ins Laufen“ ins Leben gerufen, bei der Läufer ein wenig etwas aus ihrem Nähkästchen plaudern. Viele Läufer die ich via Twitter oder Facebook verfolge habe auch mal klein angefangen. Wäre es da nicht interessant zu erfahren wie es dazu kam, inkl. kleine Tipps und Tricks aus erster Hand? Ziel der Aktion: jeder der mag kann seine persönliche Läufergeschichte aufschreiben,

Weiter...
Musik auf der Uhr

Sport und Musik ist bei mir ein zwiespältiges Thema. Zum einen ist es unglaublich motivierend und zum anderen ist es in eine Materialschlacht ausgeartet, die mich von der Musik beim Laufen abgebracht hat. Am Anfang habe ich einen iPod Nano der 2. Generation benutzt und fand es unglaublich motivierend mit seiner Lieblingsmusik Sport zu treiben. Auf der Playlist befand sich amtlicher Metal der mir ein wenig über die anfänglichen Probleme

Weiter...
Fleischkonsum

Jedes mal wenn ich einer meiner Hausstrecke entlanglaufe, komme ich an einer großen Schlachtfabrik vorbei. Von außen kann man nicht auf das Werksgelände sehen da alles gut abgeschirmt ist, aber manchmal höre ich beim vorbeilaufen das hysterische quietschen von Schweinen, die über eine Rampe polternd in den sicheren Tod laufen. – Für ihre Haustiere machen Menschen fast alles, empören sich über Tierquälerei und wehe dem der seinen Lieblingen etwas antut. Ist ein Rind,

Weiter...
Halbmarathon Fehler

Alle reden vom Marathon, aber auch beim Halbmarathon kann man so einiges verkehrt machen. Auf dem Blog Go Girl! Run! findest Du eine „schöne“ Infografik mit 10 typischen Halbmarathon-Fehlern veröffentlicht und wie Du sie vermeiden kannst. Es gibt sie, die Fehler, die viele bei ihrem ersten Halbmarathon oder auch beim dritten, vierten oder fünften immer wieder falsch machen. Wahrscheinlich kennst Du Deine Schwachstellen und arbeitest hart daran, sie auszumerzen. Oder

Weiter...

Ob wir es nun wollen oder nicht; die Digitalisierung der Gesellschaft wird immer weiter vorangetrieben. Geschäftsmodelle von großen Internetkonzernen und kleineren Startups stellen ganze Branchen vor große Probleme, weil Produkte und Dienstleistungen vom Markt komplett verdrängt werden. Albert Wenger über die Digitalisierung und das Grundeinkommen Im Januar fand in München die renommierte Internetkonferenz DLD (Digital-Life-Design) statt, auf der sich Albert Wenger, einer der wichtigsten US-Investoren, zu dieser Problematik geäußert hat. Seiner

Weiter...