Dunkelheit

The same procedure as every year: Laufen in der Dunkelheit

Seitdem ich laufe sind mir die Witterungsbedingungen relativ egal: Ich mag meistens Wind, ich mag Regen, ich mag Sonne, ich mag Schnee. Mein Schweinehund existiert praktisch nicht. Der Sport, das Laufen gehört zu meinem Alltag. 

Nur jedesmal, so Anfang November, merke ich wie meine Motivation merklich nachlässt. Es wird am Abend wieder viel eher dunkler und es fällt mir tatsächlich nicht leicht mal locker vor die Tür zu gehen.

Meine Häufigkeit der Läufe nimmer stark ab und erst wieder im Frühling komme ich wieder zu meiner ursprünglichen Form zurück.Laufen in der Dunkelheit mag ich nicht und mögen auch viele andere Artgenossen nicht.

Ich mag nicht…

• wie ein Glühwürmchen durch die Gegend zu laufen.

• wegen der Dunkelheit meine trecken zu ändern.

• das schummrige Licht von Straßenlaternen.

• wenn ich nur wenig mich herum wahrnehmen kann.

• überfahren zu werden.

• jedesmal mit mir zu kämpfen

Obwohl ich immer wieder versuche mich selbst zu überlisten ist es jedes Jahr dieselbe Leier und es wird sich auch niemals ändern. Ich mag das Laufen in der Dunkelheit einfach nicht!

9 thoughts on “The same procedure as every year: Laufen in der Dunkelheit

  1. Sag mal, das ist jetzt off topic, aber wie kann ich meinen Avatar/Gravtar oder wie auch immer das heißt, ändern, so dass mein Bild neben dem Kommentar erscheint? Ich bin bei Gravatar registriert und da ist auch ein Bild hinterlegt.

    1. Wenn du deine hier verwendete Mailadresse einem Bild auf Gravatar zugeordnet hast, sollte es eigentlich auch hier erscheinen.

      Ansonsten auf http://en.gravatar.com anmelden, Bild hochladen und die gewünschte Mailadresse zuordnen. Wenn ich mich nicht irre bekommst du dann eine E-Mail und musst diese noch einmal bestätigen.

  2. Die Abneigung kann ich verstehen – geht mir auch jedes Jahr so.
    Unter der Woche habe ich mir eine Runde durch die Wohngebiete ausgeguckt, die voll beleutet ist und sonst hilft nur die Vorfreude aufs Wochenende 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.