Das MacBook Air M1 ist immer noch eine gute Wahl
Nach 6 Jahren intensiver Nutzung habe ich mein heiß geliebtes MacBook Pro 2015 verkauft und mir nur wenige Monate vor Markteinführung des MacBook Air M2 ein MacBook Air M1 gekauft. Hätte ich doch besser etwas warten sollen? Definitiv nicht, denn…
Haben ist besser als brauchen: Die Garmin Fenix 7 Sapphire Solar
Eines vorweg: wer eine klassische Smartwatch mit einem hochauflösenden Display sucht, kann sich diesen Erfahrungsbericht sparen oder schaut sich einmal die Epix 2 an. Die Fenix 7 Sapphire Solar ist in erster Linie eine Outdoor-Uhr mit sehr vielen Trainingsfunktionen, bei…
U Are Here: Garmin Karten als Widget
U Are Here ist ein kleines Widget, welches euch den aktuellen Standort auf den Offlinekarten eurer Garmin Uhr anzeigt. Natürlich kann man genau so gut die Karten App öffnen, aber dieses Widget hat 4 komfortable Vorteile: Voraussetzung für das kostenlose…
Die Amazfit SmartScale Körperfettwaage
Oh nein, noch eine smarte Personenwaage mit Körperfettmessung. Gibt es nicht schon viel zu viele von den Dingern? Vielleicht. Aber ich finde die Amazfit SmartScale sehr interessant, weil die gebotene Ausstattung fast mit einer dreimal so teuren Garmin Index S2…
Fenix 6 oder Fenix 7?
Als Besitzer einer älteren Garmin Uhr schaut man immer etwas neugierig auf die neu veröffentlichte Fenix 7 und offensichtlich hat Garmin die Wünsche vieler User umgesetzt. Aber nicht immer lohnt sich gleich ein Umstieg auf fast neuste Modell. Oftmals die…
Nützliche Garmin Connect Apps, Widgets und Watchfaces
Seit Jahren trage ich eine Garmin Fenix und die Funktionen der Uhr lassen sich mit Apps und Widgets aus dem Connect IQ Store erweitern. Damit wird die Fenix zwar nicht zu einer „richtigen“ Smartwatch, aber für mich zu einem praktischen…
Das iPhone 13 Mini nach 6 Wochen
Mein letztes Smartphone war ein iPhone 12 und ich hatte Anfangs etwas Zweifel auf ein kleines iPhone 13 Mini zu wechseln. Man hat ja viel gehört und gelesen, dass der Akku viel zu schwach ist und 5,4 Zoll überhaupt nicht…
Brustgurte für die Pulsmessung bei Sportgeräten
Beim Laufen vor der Haustür nutze ich ausschließlich die optische Pulsmessung am Handgelenk meiner GPS-Uhr. Beim Training auf einem Laufband, Rudergerät oder Ergometer verbinde ich lieber einen kompatibel Brustgurt mit dem Sportgerät. Voraussetzung ist ein kompatibles Gerät, sowie ein kompatibler…
Rubitrack 6 kommt mit einem neuen Abo Modell
Seit 2011 nutze ich die Trainings-Software RubiTrack um alle meine Aktivitäten lokal auf dem Mac zu speichern und ist im Laufe der Zeit mein persönliches Trainingstagebuch geworden. Bisher war es so, dass man die Mac und iOS App per Einmalkauf…
Garmin App Tipp: Steps to FIT (Schrittzähler für einzelne Aktivitäten)
Bei Garmin Uhren oder in Garmin Connect ist es von Haus aus nicht möglich, sich die Anzahl der Schritte einer einzelnen Aktivität anzeigen zu lassen. Das Datenfeld Steps to FIT bietet für dieses Problem eine passende Lösung und kann sogar…