Inspiration,  Laufen,  Outdoor

Im Wald

Als absoluter Laufanfänger bin ich immer in den Wald gefahren und habe dort meine ersten Runden gedreht. Ich wollte nicht beobachtet werden und vermeiden, dass mich jemand sieht, wenn ich vor Erschöpfung am Wegesrand liege und in den Busch kotze.

Letzteres ist zum Glück nie passiert, und das „nicht gesehen werden wollen“ ist aus heutiger Sicht vollkommener Quatsch. Aber so denkt man eben oft als Newbie. Was ich mir aus dieser Zeit bewahrt habe und immer noch liebe, ist das Laufen im Wald.

Sobald ich den Wald betrete, herrscht sofort Ruhe, und der Straßenverkehr verstummt. Ich nehme meine Schritte haptisch (Barfußschuhe!), aber auch akustisch ganz anders wahr. Hier und da zwitschern ein paar Vögel, oder es knackt im Gebüsch. Deshalb höre ich beim Laufen im Wald auch keine Musik und bin viel konzentrierter bei der Sache.

Sonderbare Begegnungen hatte ich in all den Jahren nicht wirklich. Okay, einmal wurde ich fast von einem Reh überrannt, und ein hundeähnliches Tier ohne menschliche Begleitung konnte ich einmal aus der Ferne wahrnehmen. Das war es aber auch.

Tatsächlich bin ich einmal etwas vom Weg abgekommen und habe mich fast verlaufen. Irgendwie findet man ja immer wieder zurück und meine Runde ist dann einfach etwas länger ausgefallen.

Das Laufen im urbanen Raum habe ich noch nie gemocht. Der Verkehr, das Drumherum und die Monotonie der Stadt sind für mich nichts. Ich muss nach wenigen Kilometern in der Natur sein.

2 Kommentare

  • ultraistgut

    Du sprichst mir aus der Seele, mir geht es genauso wie dir ! Früher hatte ich keine Gelegenheit – mangels Wald – dort zu laufen, nutzte aber jede Gelegenheit, um dorthin zu kommen ! Heute lebe ich direkt vor dem Wald, kann weiter direkt an die Ostsee laufen – ohne Verkehr, ohne Gestank, einfach nur genial – Natur pur ! Das Schönste, was es gibt !

    Hatte bereits drei Begegnungen mit Wildschweinen, das brauche ich nicht so oft !

    Nasse, kühle Grüße von der Ostsee

    • Daniel

      Danke für deinen Kommentar.
      Wildschweine sind mir glücklicherweise noch nicht begegnet. Ich habe allerdings ordentlich Respekt vor größeren Greifvögeln die plötzlich irgendwo auf einem Ast oder Baumstamm sitzen 😬

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.