
Amazfit T-Rex 3 vs. Amazfit T-Rex 3 Pro
Die Amazfit T-Rex 3 ist eine attraktive und preiswerte Sportuhr, die sich auch im direkten Vergleich mit einer Garmin Fenix 8 nicht verstecken muss. Mit der neuen T-Rex 3 Pro hat Amazfit nun ein überarbeitetes Modell in den Handel gebracht, das mit kleinen, aber feinen Verbesserungen daher kommt.
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterscheide zusammengefasst.
Amazfit T-Rex 3 | Amazfit T-Rex 3 Pro | |
Gehäuse & Materialien | Edelstahl-Lünette, Gorilla Glass Display | Lünette aus Titanlegierung (Grade 5), Saphirglas Display |
Displayhelligkeit | ~2000 Nits | ~3000 Nits |
Navigation / Karten | Limitierte Offline-Karten, Turn-by-turn Navigation. | Routenplanung auf der Uhr, bessere Darstellung, Point-of-Interest Suche etc. |
Kommunikation | Mikrofon vorhanden, aber kein Lautsprecher keine Telefonfunktion direkt über die Uhr. | Lautsprecher, telefonieren und Gespräche direkt über die Uhr möglich |
Akku & Laufzeiten | Normale Nutzung: 27 Tage GPS: 42 Stunden GPS-Sparmodus: 114 Stunden | Normale Nutzung: 25 Tage GPS: 38 Stunden GPS-Sparmodus: 60 Stunden |
Anzahl Sportmodi: | 170 | 180 |
UVP Hersteller: | 299,90€ | 399,90€ |
Straßenpreis: | ca. 233€ | ca. 389€ |
Beide Uhren bieten zahlreiche Funktionen, mit denen jeder Hobbysportler bestens ausgestattet ist. Die kleinen Verbesserungen der T-Rex 3 Pro sind sinnvoll umgesetzt. Die günstigere Version punktet allerdings mit einer längeren Akkulaufzeit und einen günstigeren Preis.
Schon vor einigen Jahren habe ich die Amazfit-Körperfettwaage getestet – bereits damals hat mich das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Auch die Zepp-App ist mehr als solide. Mittlerweile hat Amazfit ein durchaus passables Ökosystem für Sportler aufgebaut.
Meiner Meinung nach bieten beide Uhren ein unschlagbar gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und müssen sich keineswegs hinter den deutlich teureren Fenix- und Epix-Modellen von Garmin verstecken. Demnächst soll außerdem eine 44-mm-Version der T-Rex 3 Pro erscheinen, die ich persönlich äußerst attraktiv finde, da sie weniger klobig wirkt als die größeren Modelle.