Effizienter Laufen mit dem Garmin Running Dynamics Pod
Der Garmin Running Dynamics Pod ist ein kleiner Sensor der Laufeffizienz-Werte errechnet und an eine kompatible Garmin GPS Uhr sendet. Während der Aktivität kann man dann sein Laufverhalten dementsprechend anpassen und sein Training optimieren. Der Sensor ist in erster Linie für ambitionierte Läufer gedacht, kann aber auch für Hobbyläufer oder Lauf-Nerds interessant sein. 6 Laufeffizienz-Werte Schrittfrequenz – ist die Anzahl der Schritte pro Minute. Sie zeigt die Anzahl an Gesamtschritten kombiniert für rechts und links an. Vertikale Bewegung – ist die Hoch-Tiefbewegung beim Laufen. Sie zeigt die vertikale Bewegung des Rumpfes in Zentimetern für jeden Schritt an. Bodenkontaktzeit – ist die Zeit jedes Schrittes, die man beim Laufen am Boden verbringt und wird in Millisekunden gemessen. Balance der Bodenkontaktzeit – zeigt das Verhältnis von links und rechts der Bodenkontaktzeit beim Laufen an. Beispielsweise wird diese zusammen mit einem Pfeil in 53,2% angezeigt, der nach links oder rechts zeigt. Schrittlänge –…
Gesunde Gewohnheiten: Meine täglichen Top 5
Im Laufe der Jahre habe ich mir ein paar gesunde Gewohnheiten angeeignet, die ich nahezu täglich umsetze und mir auch wirklich etwas bringen. Es gibt viele Menschen die mit Gewohnheiten immer etwas schlechtes assoziieren. Ja, es ist nicht einfach bequeme und lieb gewonnene Gewohnheiten abzuschütteln. Aber es ist kein Hexenwert sich neue, gute Gewohnheiten anzueignen. Bei mir haben sich in den letzten Jahren die gesunden Gewohnheiten langsam eingeschlichen. Am Anfang ist es nur wichtig diese immer wieder zu wiederholen, nach einigen Wochen werden diese dann automatisch zur Routine. Auch hier gilt: immer dran bleiben und einfach machen! Jeder Mensch hat eine eigene Auffassung davon was gesunde Gewohnheiten sind. Aber ich stelle immer wieder fest, dass sich diese mit denen Anderer überschneiden. 1. Ausgiebig Frühstücken Das Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit am Tag! Früher habe ich mir auf die Schnelle irgend etwas reingeschoben, heute trinke ich in Ruhe 2 Tassen Kaffe, mache mir…
Die Apple Watch SE (LTE)
In den letzten Jahren habe ich die Apple Watch 2, die Apple Watch 3 und die Apple Watch 5 getestet. Eigentlich könnte ich einen Teil der Texte für meinen Apple Watch SE Erfahrungsbericht verwenden, denn in den letzten Jahren ist eigentlich vieles gleich geblieben: Die Verarbeitungsqualität ist nach wie vor hervorragend, über die Akkulaufzeit lässt sich streiten, dafür ist die Uhr perfekt in das Apple Ökosystem integriert. Am Ende ist die Apple Watch ist eine Smartwatch mit guten Fitnessfunktionen. Ganz so einfach will ich es mir aber nicht machen.
Der Depression davonlaufen: In wenigen Monaten vom Laufanfänger zum Halbmarathon
Da ist er nun, mein erster Gastbeitrag. Ich bin immer noch ein wenig erstaunt, aber auch erfreut über diese Anfrage von Pooly, dass er mich darum gebeten hat, meine kleine Geschichte zu erzählen, wie es bei mir dazu kam, dass ich mit dem Laufen anfing. Das folgende Zitat hat Daniel bewogen, mich anzufragen, ob ich nicht ein wenig mehr erzählen möchte: Es ist bekannt, wie es bei mir dazu kam, dass ich mit dem Laufen anfing, nicht gerade aus dem schönsten Gründen. Aber das Laufen half und hilft mir, doch den Bezug zum Leben nicht zu verlieren und wieder Erfolgserlebnisse zu haben. Außerdem macht es mir einfach auch Spaß. Ein Gastartikel von Caro Bis 2015 hatte ich mit Laufen wirklich überhaupt nichts am Hut, in der Schule fand ich es einfach nur furchtbar, in der prallen Mittagssonne über den Sportplatz getrieben zu werden und dafür auch noch Noten zu bekommen.…
Corona: 5 Trendsportarten der letzten Monate
Seit den Corona Beschränkungen sehe ich, dass in der letzten Zeit einige Sportarten ganz schon populär geworden sind. Eine wissenschaftliche Studie kann ich an dieser Stelle natürlich nicht bieten, aber gewisse Trends sind schon deutlich zu erkennen. Wobei es für einen Trend eine Datenerhebung gibt, die mich doch ziemlich verblüfft hat. Online Fitness-Kurse (Apps) Die Möglichkeit Online-Fitnesskurse zu buchen gibt es natürlich schon länger. In der Regel lädt man sich eine kostenlose App herunter, abonniert den Service und kann dann sein Fitness-Programm ohne zusätzliche Sportgeräte absolvieren. Besonders jetzt wo die Leute keine Sport-Studios besuchen können, werden solche Angebote immer beliebter. Gymondo ist z.B. so ein Anbieter der Fitness-Apps für das Smartphone, Tablet oder Smart TV anbietet. Verschiedene Trainer begleiten einen durch die Kurse, dazu gibt es passende Ernährungspläne an denen man sich orientieren kann. Ich kenne einige Leute die Gymondo benutzen und damit zufrieden sind. Freeletics funktioniert ähnlich und ist…
Der ganz normale 20 Km Wahnsinn
Den ganzen Vormittag bin ich mir nicht sicher ob ich laufen gehen soll. Kurz nach Mittag packt mich plötzlich die Lust: etwas Wasser, schnell noch eine Banane reinschieben, Laufklamotten anziehen. Auf Musik habe ich keinen Bock. Jetzt kann es nicht schnell genug los gehen. Zwischen Tür und Angel stelle ich fest, dass meine Laufuhr noch einmal an das Ladegerät muss. Die Zeit vertreibe ich mir ein wenig auf dem Pott und schaue mir auf Instagram die schöne heile Laufwelt an. Wie fit und agil dort alle aussehen… 20 Minuten später kann es endlich los gehen. Gleich zu Beginn versuche ich meinen Rhythmus finden, muss aber ständig den Fußgängern und Radfahrern auf der Innenstadt-Promenade ausweichen. Irgendwie nerven mich heute die Menschen, dafür genieße ich den leichten Regen. Top Laufwetter! Nach 3 Kilometern wird es ruhiger und ich finde zu mir. Spontan entschiede ich mich in Richtung Schloss Varlar zu laufen. Eigentlich…
Empfehlenswerte Barfußschuhe für Läufer
Schon öfters wurde ich darauf angesprochen welche Barfußschuhe ich beim Laufen trage und welche empfehlenswert sind. Natürlich sind meine Erfahrungswerte subjektiv, ich bin auch kein Schuhfachmann, aber vielleicht kann ich eine kleine Entscheidungshilfe geben. Am Ende des Artikels findet ihr eine kleine Tabelle in der ich noch einmal alle Modelle zusammengefasst habe. Ich trage meine Barfußschuhe überwiegend beim Laufen auf Asphalt, Waldboden, unbefestigten Wege und Feldwegen. Richtige Trails bin ich mit meinen Schuhen nicht so wirklich gelaufen, dafür sind aber auch die von mir genannten Modelle nicht ausgelegt. Leguano Aktiv Leguano ist keine unbekannte Marke und hat auch einige Ladenlokale in denen man die Schuhe ausprobieren kann. Es gibt unterschiedliche Modelle, die Leguano Aktiv sind in meinen Augen die beste Wahl wenn es um einen Allround-Schuh geht, von daher kann ich die veranschlagten 140€ gut verschmerzen. Die Leguano Aktiv kann ich nicht nur beim Laufen oder Wandern, sondern auch als…
Ein merkwürdiges Jahr 2020
2020 habe ich über 4,1 Millionen Schritte gemacht, davon bin ich die meiste Zeit auf der Stelle herum getreten bin. Über Monate hatte ich ein Motivationstief, die Lust am Laufen war verschwunden und wollte auch nicht wieder kommen. Eigentlich hatte ich das Laufjahr schon abgehakt, doch im November kam die Leidenschaft zurück. Irgendwelche Statistiken poste ich hier jetzt nicht, die Sch…z-Vergleiche zum Jahresende interessieren ohnehin niemanden. Hauptsache ich bin am Ende mit mir selbst zufrieden. Die Kurve geht wieder nach oben und habe mal wieder etwas dazu gelernt: lang anhaltende Durststrecken muss man manchmal einfach aussitzen. 2021 kann gerne kommen Ich persönlich habe mir einige für das kommende Jahr vorgenommen. Sportlich kann es gerne jetzt so weiter gehen, ich versuche vom Fleischkonsum weg zu kommen und will mein Blog wieder etwas persönlicher gestalten. Außerdem gibt es noch ein Podcast-Projekt was in meinem Kopf herumschwirrt. Bleibt gesund!
Meine 3 Lieblings-Laufstrecken in Coesfeld
Zugegeben ist Coesfeld jetzt nicht die Metropole in der das urbane Leben tobt, aber aus meiner Sichtweise als Läufer gibt es Kudos für die westfälische Provinz: ich muss nicht an vielbefahrenen Straßen entlanglaufen und ich bin sofort in der Natur. Hier sind meine 3 Lieblings-Laufstrecken in und um Coesfeld, die für Lokalmatadore keine große Überraschung sein dürften. 1. Coesfelder Berg Der Coesfelder Berg liegt direkt vor der Stadt und ist die für mich mit Abstand die interessanteste Laufgegend vor Ort. Das Gebiet um den Berg ist sehr weitläufig und zieht sich bis nach Billerbeck, daher fällt es mir schwer eine konkrete Lieblingsstrecke zu nennen. Ich entscheide mich meistens spontan in welche Richtung es gehe soll: „Die drei Linden“ (ein Aussichtspunkt) oder das Kloster Gerleve. Auf dieser Strecke wird mir eigentlich nie langweilig, denn ich habe unzählige Möglichkeiten meine Strecken zu variieren und es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken.…
Die Garmin Fenix 6 Pro nach 12 Monaten
Vor gut einem Jahr habe ich mir die Garmin Fenix 6 Pro gekauft und hat mich zum jetzigen Zeitpunkt (bei aktiver GPS Nutzung) über 1000 Kilometer begleitet. In meinem ersten Testbericht hatte die Uhr auf mich einen größtenteils positiven Eindruck hinterlassen, jedoch gab es auch einige Kritikpunkte wie z.B. das mäßige GPS Signal. Nach 12 Monaten intensiver Nutzung und zahlreichen Software-Updates will ich mal ein Langzeit-Erfahrungsbericht zum Besten geben. Positiv Das Design, die Verarbeitung und die Haptik der Fenix 6 finde ist nach wie vor hervorragend, mir fällt keine andere Sportuhr sieht so attraktiv aus. Da ich die Uhr fast 24/7 trage ist mir die Optik wichtig. An dem Gehäuse sind kaum Gebrauchsspuren zu sehen und das Glas hat bis heute keinen einzigen Kratzer. Eine Saphirglas Variante brauche nicht und habe diese bisher auch nie vermisst. Besonders schätzen gelernt habe ich den großen Funktionsumfang der Fenix. Die Funktionen der Uhr…