Nathan Laufgürtel

In den letzten Jahren habe ich nicht nur einen Faible für Laufsocken entwickelt, sondern auch für Laufgürtel. Ich mag es einfach alle Wertsache direkt an meinem Körper zu tragen und gleich griffbereit zu haben. Schon lange begleiten mich der Formbelt, sowie mein geliebter Salomon Pulse Belt, mit Nathan The Hipster ist ein weiterer Laufgürtel hinzugekommen. Den Nathan gibt es in verschiedenen Farben und Größen, allerdings findet man bei vielen Händlern

Weiter...
Mein Lauftagebuch

Normalerweise führt man ein Lauftagebuch um seine Trainings-Fortschritte zu dokumentieren. Anfangs habe ich alle Läufe brav in eine Excel-Tabelle eingetragen, später hatte ich mein erstes Smartphone und konnte alles viel einfacher festhalten. Lauf-Apps waren damals Raketentechnik. Seit Jahren speichere ich meine Aktivitäten auf Garmin Connect, Strava und Komoot. Mein eigentliches Lauftagebuch ist allerdings RubiTrack. In diversen Datenbanken sind alle meine Läufe seit Januar 2011 gespeichert. Neben den üblichen Zahlen sind

Weiter...
Pulsgurte für Smartphones

Wenn Du Deine Aktivitäten mit einem Smartphone aufzeichnest und Deinen Puls messen willst, bist Du auf einen klassischen Pulsgurt mit Bluetooth angewiesen. So gut wie alle Gurte sind mit den aktuelleren Smartphones kompatibel und funktionieren mit den meisten Lauf-Apps. Natürlich kannst Du die meisten Gurte auch mit Deiner Laufuhr verbinden, so dass Du möglichst viele Einsatzmöglichkeiten hast. Garmin HRM Pro Nicht der günstige, aber ein sehr gut ausgestatteter Pulsgurt. Neben

Weiter...
Falke RU-4 Laufsocken

Falke ist ein traditionsreiches Unternehmen aus Schmallenberg im Sauerland. Die Laufsocken werden in Deutschland und europäischen Ausland hergestellt. Die Falke RU 4 Laufsocken sollen besonders gut als Allrounder geeignet sein. Ich trage die Socken seit einiger Zeit und finde das Preis-Leistungsverhältnis abseits der UVP wirklich gut. Alle Socken gibt es als Damen- und Herren-Variante, die gegen einen Aufpreis von 5€ auf der Falke Homepage personalisiert werden können, außerdem besteht die

Weiter...
13 Jahre ohne Verletzung

Diesen Monat feiere ich meinen 13. Laufgeburtstag und bis heute bin ich von Verletzungen verschont geblieben. Vielleicht ist es nur Glück, vielleicht bin ich aber auch nicht ganz so ehrgeizig nicht wie manch anderer Zeitgenosse. Seit 2009 bin ich meiner Linie treu geblieben: Es gibts unterschiedlichste Gründe und Ursachen für Verletzungen. Ich kenne aber auch Läufer die die mit falschen Ehrgeiz ihren Ziele hinterherlaufen. Ein Freund von mir musste deswegen

Weiter...
1. Baumberger Marsch

Am Samstag, dem 11.06.2022 hat der 1. Baumberger Marsch stattgefunden. Start- und Zielpunkt der 42 Kilometer langen Strecke war der Sportpark Billerbeck, die genaue Route wurde aber erst wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn auf Komoot bekanntgegeben. So richtig ausgiebig habe ich mich auf dieses Event nicht vorbereitet und dementsprechend minimalistisch war ich auch ausgestattet: Laufklamotten, Laufrucksack, 2 Liter Wasser, 4 Müsliriegel, Pflaster und etwas Klopapier. Da Billerbeck von hier aus keine

Weiter...
Run Till Death

Seit 2009 gehöre ich zu diesen komischen Menschen die sich bei Wind und Wetter in ihre Laufschuhe quälen. Heute ist das Laufen für mich so alltäglich wie der Gang zur Toilette. Auch nach 13 Jahren kann ich sagen, dass Laufen hat mein Leben komplett verändert und in ganz andere Bahnen gelenkt. Anmerkung: Dieser Artikel wird fortlaufen aktualisiert. 2009: Am Anfang war der Schweinehund Im Spätsommer 2009 bin ich in ein

Weiter...
Fenix7 Sapphire Solar

Eines vorweg: wer eine klassische Smartwatch mit einem hochauflösenden Display sucht, kann sich diesen Erfahrungsbericht sparen oder schaut sich einmal die Epix 2 an. Die Fenix 7 Sapphire Solar ist in erster Linie eine Outdoor-Uhr mit sehr vielen Trainingsfunktionen, bei der Garmin dieses Mal viel richtig gemacht hat. Verarbeitung: wie immer sehr gut Das Titangehäuse ist sehr robust und nach militärischen Standards gefertigt. Mit einem Gewicht von 73g lässt sich

Weiter...
Coole Laufsocken

In den letzten Jahren habe ich einen kleinen Laufsocken Tick entwickelt. Jedesmal wenn mir ein etwas ausgefalleneres Model über den Weg läuft, bin ich kurz davor zuzuschlagen. Inzwischen besitze ich eine bunte Vielfalt an Laufsocken, hier eine kleine Auswahl meiner Favoriten. Insane Inside: Die verrückten Italiener Früher war ich ziemlich eintönig unterwegs, inzwischen liebe ich den knalligen Look meiner Mountain Climber Trail Socks von Insane Inside aus Italien. Das Design

Weiter...
30 Kilometer Wahnsinn

Seit 5 Uhr bin ich wach und habe schon den dritten Kaffee intus. Ich esse eine Kleinigkeit und versuche klar zu kommen. Laufen? Ja, schon. Nur wann? Keine Ahnung. Und wohin? Keinen Plan. Das Wetter scheint gut zu werden, so langsam komme ich in Stimmung und werde etwas unruhig. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Lauf heute etwas länger wird. 20 Kilometer mit der Möglichkeit abzukürzen habe ich mir in

Weiter...