Ziel erreicht: 1 Jahr 10.000 Schritte am Tag
Letztes Jahr habe ich mir vorgenommen 1 Jahr lang jeden Tag 10.000 Schritte zu laufen. Also jeden verdammten Tag vor die Tür zu gehen und zusehen, dass der Schrittzähler irgendwann fünfstellig wird. Genau heute habe ich mein Ziel erreicht und kann auf jeden Fall sagen: ich bin jetzt nicht nur ein leidenschaftlicher Läufer, sondern auch ein leidenschaftlicher Spaziergänger. Zahlenspiele Die Schritte habe ich mit meiner Fenix 7 gezählt. Außerdem konnte ich so noch nebenbei Punkte für diverse Garmin-Challanges sammeln. Im direkten Vergleich mit meinem Smartphone teilweise deutlich mehr Schritte. Von daher gehe davon aus, dass ich tatsächlich mehr als 10.000 Schritte am Tag gemacht habe. Wie auch immer. Laut der Garmin Connect App sagen die Zahlen nach 365 Tagen folgendes: Insgesamt Schritte im Jahr 5.147.224 Ø Schritte pro Tag 14.101 Ø Schritte pro Woche 98.985 Ø Schritte pro Monat 428.935 Warum? Andere rauchen Kette, ich laufe Kette. Ich bin natürlich auch etwas stolz…
Die besten Vorraussetzungen für einen Marathon
ChatGPT ist momentan in aller Munde und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen die KI zu testen und habe ganz einfach gefragt: „Was sind die besten Vorraussetzungen für einen Marathon?“. Meine Frage war nicht sehr konkret, deswegen ist der Text wohl recht allgemein ausgefallen. In Zukunft werden wir nicht mehr auseinanderhalten können, ob ein Artikel mit einer KI generiert oder von einem Menschen geschrieben wurde. Für viele Texter und Content Ersteller die „beliebige“ Texte erstellen, sieht die Zukunft nicht so gut aus. Eine traurige und faszinierende Vorstellung zugleich. Die persönliche Note eines Blogs kann eine KI nicht ersetzen und hoffentlich bleibt das auch so. Ein Gastbeitrag von OpenAI und ChatGPT Ein Marathon ist eine große Herausforderung für den Körper und die Psyche, aber mit den richtigen Voraussetzungen kann jeder erfolgreich sein. Die wichtigste Voraussetzung für einen Marathon ist ein regelmäßiges Lauftraining. Um die 42,195 Kilometer des Marathons erfolgreich…
Garmin Forerunner 955 Solar oder Fenix 7 Solar Sapphire?
Letztes Jahr habe ich einen Testbericht über meine Garmin Fenix 7 Solar Sapphire geschrieben. Wenige Monate später hat Garmin mit dem Forerunner 955 Solar eine Uhr auf den Markt gebracht, die auf den ersten Blick technisch identisch und deutlich günstiger ist. Schaut man etwas genauer hin, gibt es kleine Unterschiede bei den beiden Premium-Sportuhren. Ein Vergleich mit der Fenix 7 Solar ohne Sapphire Glas bietet sich hier nicht an, da diese keine Mehrfrequenz-Positionsfindung hat. Verarbeitung & Display Das Gehäuse der Forerunner 955 besteht aus faserverstärkten Polymer und hat ein sehr angenehmes Gewicht von 53 Gramm. Beim Display mit Touchscreen setzt Garmin auf das bekannte MIP-Display, welches mit 260×260 Pixel nicht sonderlich hochauflösend ist. Die Lünette der Fenix 7 Solar Sapphire ist aus Titan und das Display aus Sapphire-Glas, wiegt aber auch 73 Gramm. Die 20 Gramm Gewichtsunterschied machen sich bemerkbar. Durch das Sapphire-Glas spiegelt das Display der Fenix ein wenig…
Die beliebtesten Gadgets für lange Stunden im Freien beim Angeln
Angeln gehört zu den faszinierendsten Outdoor-Abenteuern. Maximale Entspannung macht sich beim Blick auf die Wasseroberfläche breit. Moderne Angler setzen heute nicht nur auf eine gute Ausrüstung zum Fischen, sondern auch auf vielfältige Gadgets. Sie unterstützen beim Schutz vor Kälte, liefern Strom und Abwechslung bei Langeweile. Hier kommt eine spannende Zusammenfassung, welche Gadgets beim Angeln keinesfalls fehlen dürfen! Die kalte Jahreszeit Echte Angler angeln regelmäßig und das auch in der kalten Jahreszeit. Damit es am See oder Fluss nicht zu ungemütlich wird, braucht es die richtigen Hilfsmittel. Das A und O ist gut geplante Bekleidung, denn darin friert es sich nicht so schnell. Erfahrene Angler setzen auf Softshell. Die Funktionskleidung ist auch bei Bergsteigern sehr bekannt und bietet erhebliche Vorzüge. Das stretchfähige Material bietet einerseits maximale Bewegungsfreiheit und hält dennoch warm. Dafür wird mit der optimalen Wärmeisolation gesorgt, die gleichzeitig Wind und Kälte von außen abhält. Softshell-Bekleidung ist außerdem aus wasserdichten…
1 Jahr ohne Alkohol
In meinem Beitrag „Ohne Alkohol“ vom April 2022 habe ich ein paar Gründe genannt, warum ich seit dem 02.01.2022 keinen Alkohol mehr trinke. Ich habe schon in den letzten Jahren nicht sehr viel getrunken, trotzdem habe ich das Gefühl, dass der komplette Verzicht meinem allgemeines Wohlbefinden noch einmal ein wenig gesteigert hat. Es ist wirklich so, dass ich mich „cleaner“ fühle. Mein Körpergefühl ist auch besser geworden. Seit vielen Jahren zeichne ich meine Läufe und anderen Aktivitäten auf. Seit dem ich den Alkohol komplett weg gelassen habe, kann ich seit langer Zeit mal wieder eine konstante Leistungsverbesserung feststellen. Ein weiterer Nebeneffekt den ich festgestellt habe: das sich in den letzten 12 Monaten mein Gewicht 4 bis 5 Kg verringert hat. Außerdem bin ich der Meinung, dass Alkoholverzicht die allgemeine Ausstrahlung verbessert. Natürlich gab und gibt es Menschen die nicht so ganz verstehen warum man nichts trinken will. Aber mit der…
3 LED Stirnlampen für Läufer
Sobald es draußen wieder früh dunkel wird, kommt man eigentlich um eine Stirnlampe nicht herum. Es gibt zahlreiche Ausführungen für den Sport und wenn man will, kann man hier echt viel Geld hinlegen. Musst Du aber nicht. Petzl Tikka 200 Petzl ist ein relativ bekannter Hersteller für Stirnlampen aus Frankreich. Die Tikka 200 hat eine Leistung von 200 Lumen und 4 unterschiedliche Beleuchtungsstufen, wovon eine ein auffälliges Rotlicht ist. Je nach Leuchtstufe beträgt die Reichweite zwischen 5 und 60 Meter. Die Wasserbeständigkeit ist mit IPX 4 zertifiziert. In das Batteriefach kommen drei AAA/LR03 Batterien, alternativ kann ein spezieller Akku von Petzl erworben werden. Mich hat hier die Verarbeitungsqualität, sowie die kompakte Bauweise überzeugt. Petzl ist eine Marke bei der Du eigentlich nicht viel falsch machen kannst. Winzwon LED Die Winzwon Stirnlampe ist eine relativ günstige Stirnlampe, die über einen integrierten und nicht austauschbaren Akku verfügt. Besonders interessant ist der Bewegungssensor.…
Ein stiller Abschied von den sozialen Netzwerken
Seit Mitte der 90er Jahre nutze ich das Internet. Ich nutze viele Dienste mit denen ich Zeit sparen kann und mir den Alltag erleichtern. Die „sozialen“ Medien gehören für mich nicht mehr dazu. Meinen Facebook Account habe ich schon vor einigen Jahren gelöscht und seit dem nicht einen Tag vermisst. Die Angst dort etwas zu verpassen ist vollkommener Quatsch. Twitter nutze ich seit 2009 und war lange mein liebstes Netzwerk. Irgendwann wurde es mir dort in allen Bereichen zu politisch. So wie es aussieht geht es mit Twitter langsam bergab. Mir ist das inzwischen relativ egal. Ich mag Bilder und hole auch mal gerne die Kamera raus, deswegen bin ich schon seit Ewigkeiten bei Instagram. Im Laufe der Jahre wurde Instagram immer mehr zu einer Werbeplattform – früher nannte man so etwas Shopping-TV. Hier und da poste ich dort noch etwas, aber man merkt das Bilder nicht mehr erwünscht sind.…
20 triftige Gründe warum du regelmäßig Laufen solltest
Keine Lust, keine Zeit, keinen Plan. Gehörst Du zu den Menschen die mit dem Gedanken spielen mit dem Laufen anzufangen, aber nicht den Allerwertesten hoch bekommen? Dann merke Dir: es gibt nur gute Gründe um etwas gegen die eigene Antriebslosigkeit zu unternehmen. Nicht nur Dein Körper, auch Dein Kopf und Geist profitiert davon. 20 Gründe Laufen zu gehen 01. Du hast eine positive AusstrahlungNach dem Laufen fühlst Du Dich gut und strahlst das auch auf dein Umfeld aus. Menschen mit einer positiven Ausstrahlung haben es einfacher im Leben. 02. Du wirkst Selbstbewusster und bist voller ElanDu bist nicht mehr der nasse Sack von damals und versprühst viel mehr Elan als die meisten Menschen um dich herum. Du bekommst ein gesundes Selbstbewusstsein, Du gewinnst mehr Selbstsicherheit und dein Selbstwertgefühl steigt. 03. Laufen weckt Deine BegeisterungViele Menschen kann man heutzutage nur schwer für etwas begeistern. Vielleicht kannst Du andere Menschen von Deiner…
Der Nathan The Hipster Laufgürtel
In den letzten Jahren habe ich nicht nur einen Faible für Laufsocken entwickelt, sondern auch für Laufgürtel. Ich mag es einfach alle Wertsache direkt an meinem Körper zu tragen und gleich griffbereit zu haben. Schon lange begleiten mich der Formbelt, sowie mein geliebter Salomon Pulse Belt, mit Nathan The Hipster ist ein weiterer Laufgürtel hinzugekommen. Den Nathan gibt es in verschiedenen Farben und Größen, allerdings findet man bei vielen Händlern keine Größentabelle in Zentimetern. Die folgenden Maße sind Richtwerte an denen man sich orientieren kann: Größe: cm: XS 66-72 S 73-80 M 81-86 L 88-94 XL 96-102 Ich finde die Verarbeitung gut und konnte nach wochenlanger Nutzung keinerlei Verarbeitungsmängel Mängel feststellen. Das Material besteht zu 70% Baumwolle und zu 30% aus Polyester. Bequem & ausreichend Platz Der Nathan Laufgürtel wird über die Beine oder den Oberkörper angezogen, was ich immer sehr praktisch finde. Durch das elastische Material sitzt der Gürtel…
Mein Lauftagebuch
Normalerweise führt man ein Lauftagebuch um seine Trainings-Fortschritte zu dokumentieren. Anfangs habe ich alle Läufe brav in eine Excel-Tabelle eingetragen, später hatte ich mein erstes Smartphone und konnte alles viel einfacher festhalten. Lauf-Apps waren damals Raketentechnik. Seit Jahren speichere ich meine Aktivitäten auf Garmin Connect, Strava und Komoot. Mein eigentliches Lauftagebuch ist allerdings RubiTrack. In diversen Datenbanken sind alle meine Läufe seit Januar 2011 gespeichert. Neben den üblichen Zahlen sind für mich die persönlichen Notizen besonders wichtig. Darin steht genau was ich erlebt habe, was in meinem Kopf vorgegangen ist, woran ich gedacht habe und so weiter. Verdammt sind das heute heiß! Ab KM 13 Oberkörper frei gelaufen. Das war pure Schinderei, nach 19 Km musste ich eine kurze Pause einlegen. Dabei wurde ich mehrere Minuten von einem Autofahrer beobachte der mitten auf der Straße angehalten halt. Unheimlich. 07.05.2011 – 08:50 Uhr Von den 11 Km waren 50 Meter der reinste…