• MacBook Air M1

    Das MacBook Air M1 ist immer noch eine gute Wahl

    Nach 6 Jahren intensiver Nutzung habe ich mein heiß geliebtes MacBook Pro 2015 verkauft und mir nur wenige Monate vor Markteinführung des MacBook Air M2 ein MacBook Air M1 gekauft. Hätte ich doch besser etwas warten sollen? Definitiv nicht, denn meiner Meinung nach ist das MacBook Air M1 auch 2022 immer noch eine gute Wahl. Über die Verarbeitung der Rechner und die Leistung der eigenen Apple Chips muss ich keine großen Worte verlieren. Alle aktuellen Macs sind unglaublich effizient und somit perfekt für mobile Rechner ausgelegt. Aktuell ist für mich das MacBook Air die beste Lösung um möglichst mobil und minimalistisch am Rechner zu arbeiten, ohne auf genügend Leistung verzichten zu müssen. In Cafés oder unter Palmen sitze ich übrigens nicht. Warum lohnt sich immer noch ein M1 Mac? Jemand der (wie ich) im Web surft, Texte schreibt, mit Bildern hantiert und nicht extrem große Videos bearbeitet, wird keinen großen…

  • 1. Baumberger Marsch

    1. Baumberger Marsch

    Am Samstag, dem 11.06.2022 hat der 1. Baumberger Marsch stattgefunden. Start- und Zielpunkt der 42 Kilometer langen Strecke war der Sportpark Billerbeck, die genaue Route wurde aber erst wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn auf Komoot bekanntgegeben. So richtig ausgiebig habe ich mich auf dieses Event nicht vorbereitet und dementsprechend minimalistisch war ich auch ausgestattet: Laufklamotten, Laufrucksack, 2 Liter Wasser, 4 Müsliriegel, Pflaster und etwas Klopapier. Da Billerbeck von hier aus keine 15 Minuten Fahrzeit entfernt ist, bin ich ganz entspannt angekommen und habe mich um 09:00 mit Matthias, Mario und Andre getroffen. 10 Km: Easy Going Wir sind dann auch gleich um 09:20 Uhr losgelaufen und auf den ersten 2 bis 3 Kilometern waren noch alle relativ eng beieinander. Mit Matthias bin ich es etwas entspannter angegangen, während Andre und Mario schon vorweg gelaufen sind um sich etwas von der Masse abzusetzen. Von Billerbeck aus ging es oberhalb des Stevertals in…

  • Run Till Death

    Mein persönliches Resümee nach 13 Jahren Laufsport

    Seit 2009 gehöre ich zu diesen komischen Menschen die sich bei Wind und Wetter in ihre Laufschuhe quälen. Heute ist das Laufen für mich so alltäglich wie der Gang zur Toilette. Auch nach 13 Jahren kann ich sagen, dass Laufen hat mein Leben komplett verändert und in ganz andere Bahnen gelenkt. Anmerkung: Dieser Artikel wird fortlaufen aktualisiert. 2009: Am Anfang war der Schweinehund Im Spätsommer 2009 bin ich in ein abgelegenes Waldstück gefahren um meine nicht vorhandene Kondition zu testen. Ich habe mich gequält, mit Mücken rumgeplagt und geschwitzt wie die letzte Sau, aber: ich bin dran geblieben und den Kampf mit meinem Schweinehund aufgenommen. Nach und nach habe ich meine Streckenabschnitte immer etwas erweitert und irgendwann die 5 Km geknackt. Das war für mich ein absoluter Meilenstein und bis heute mein schönster Erfolg; denn damit fing alles an. Nach 3 Monaten habe ich die 8 Km Marke geknackt und…

  • Fenix7 Sapphire Solar

    Haben ist besser als brauchen: Die Garmin Fenix 7 Sapphire Solar

    Eines vorweg: wer eine klassische Smartwatch mit einem hochauflösenden Display sucht, kann sich diesen Erfahrungsbericht sparen oder schaut sich einmal die Epix 2 an. Die Fenix 7 Sapphire Solar ist in erster Linie eine Outdoor-Uhr mit sehr vielen Trainingsfunktionen, bei der Garmin dieses Mal viel richtig gemacht hat. Verarbeitung: wie immer sehr gut Das Titangehäuse ist sehr robust und nach militärischen Standards gefertigt. Mit einem Gewicht von 73g lässt sich die Fenix sehr angenehm tragen. Ich empfinde die Uhr auch nicht als sonderlich schwer oder klobig. Mit dem robusten Sapphire Glas ist man immer auf der sicheren Seite. Mir hat immer das „normale“ Glas gereicht, aber: Haben ist besser als brauchen. Das mitgelieferte Silikonarmband finde ich persönlich nicht ganz so schön, erfahrungsgemäß sind auf dem Gummi sind ziemlich schnell Gebrauchsspuren zu sehen. Die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt, aber nicht die Qualität wie bei älteren Fenix Modellen. Außerdem ist mit…

  • U-Are-Here Widget

    U Are Here: Garmin Karten als Widget

    U Are Here ist ein kleines Widget, welches euch den aktuellen Standort auf den Offlinekarten eurer Garmin Uhr anzeigt. Natürlich kann man genau so gut die Karten App öffnen, aber dieses Widget hat 4 komfortable Vorteile: Voraussetzung für das kostenlose U Are Here Widget ist eine kompatible Garmin Uhr die auch Offlinekarten mit an Bord hat. Wer will kann den Entwickler mit einer kleinen Spende entgegen kommen. Für mich ist U Are Here eines der wenigen wirklich nützlichen Widgets aus dem Connect IQ Store.

  • Ohne Alkohol

    Ohne Alkohol

    Vor vielen, vielen Jahren bin ich immer mit meinen Kumpels losgezogen und wir haben uns regelmäßig was hinter die Binde gekippt. Bier, Spirituosen, was auch immer – Hauptsache es hat ordentlich geknallt bevor es erst richtig los ging. Der Tag danach war hart, aber was hilft am besten beim Kater? Das Konterbier. Dann erst einmal ordentlich Fastfood und gegen Abend ging es dann wieder weiter – schließlich ist Wochenende und da muss was los sein. In dieser Zeit haben wir wirklich viele verrückte Sachen erlebt, verdammt viel Spaß gehabt und jede Menge Menschen kennengelernt. Aber so gut wie immer im Zusammenhang mit Alkohol. Ich kannte wirklich niemanden der gar nichts getrunken hat. Der Alkohol für uns einfach allgegenwärtig. Wer macht sich da schon Gedanken um seine Gesundheit? Die schleichende Wende Zu dieser Zeit war ich wirklich nicht schlank, geschweige denn sportlich. Aber 2009 wollte ich dann unbedingt abnehmen, was mir…

  • Coole Laufsocken

    Coole Laufsocken

    In den letzten Jahren habe ich einen kleinen Laufsocken Tick entwickelt. Jedesmal wenn mir ein etwas ausgefalleneres Model über den Weg läuft, bin ich kurz davor zuzuschlagen. Inzwischen besitze ich eine bunte Vielfalt an Laufsocken, hier eine kleine Auswahl meiner Favoriten. Insane Inside: Die verrückten Italiener Früher war ich ziemlich eintönig unterwegs, inzwischen liebe ich den knalligen Look meiner Mountain Climber Trail Socks von Insane Inside aus Italien. Das Design ist ziemlich einzigartig, womit die Socken einen sehr hohen Wiedererkennungswert haben. Die Verarbeitung ist gut, der Hacken- und Zehenbereich ist etwas gepolstert, aber insgesamt sind die Socken ziemlich dünn. Die Mountain Climber Trail Socks gibt es nur in den Größen S (35-40) und L (40-45), was bei meiner Schuhgröße 46+ schon etwas knapp ist. Aber das Material lässt sich ein wenig dehnen. In erster Linie kann ich die Insane Inside Socken wegen dem einzigartigen Look empfehlen. Größen: 35-40 / 40-45Material:…

  • 30 Kilometer Wahnsinn

    Der ganz normale 30 Km Wahnsinn

    Seit 5 Uhr bin ich wach und habe schon den dritten Kaffee intus. Ich esse eine Kleinigkeit und versuche klar zu kommen. Laufen? Ja, schon. Nur wann? Keine Ahnung. Und wohin? Keinen Plan. Das Wetter scheint gut zu werden, so langsam komme ich in Stimmung und werde etwas unruhig. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Lauf heute etwas länger wird. 20 Kilometer mit der Möglichkeit abzukürzen habe ich mir in den Kopf gesetzt. Ich schaue auf Komoot nach einer passenden Strecke und fange an zu planen. Ich tendiere dazu meine Salomon Trinkweste mitzunehmen. Zwei Flask mit Wasser und drei Müsliriegel will ich einpacken. Ich habe etwas Hunger und esse zwei von den drei Riegel. Es ist schon nach 11 Uhr und so langsam will ich los. Kurze Hose, Longsleeve, dünne Laufjacke, Mütze, Socken, Schuhe, Laufgürtel. Fertig. Auf den Rucksack verzichte ich und packe mir nur ein Flask mit einer aufgelösten…

  • Amazfit Smartscale

    Die Amazfit SmartScale Körperfettwaage

    Oh nein, noch eine smarte Personenwaage mit Körperfettmessung. Gibt es nicht schon viel zu viele von den Dingern? Vielleicht. Aber ich finde die Amazfit SmartScale sehr interessant, weil die gebotene Ausstattung fast mit einer dreimal so teuren Garmin Index S2 identisch ist. Verarbeitung Die Waage sieht wie eine Waage aus: die Oberseite besteht aus einer 32×32 cm große Glasfläche auf der auch meine Plattfüsse platz haben. Das einfarbige Display zeigt die Messwerte an. Die Unterseite ist aus Plastik und hat ein Batteriefach für 4 AAA 1,5 Volt Batterien die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Sofern man keine 180kg wiegt, steht die SmartScale sicher auf den Boden der Tatsachen. Kurz um: die Amazfit SmartScale ist gut verarbeitet und hat ein ansprechendes Design, was sich perfekt in ein modernes Badezimmer integriert und hat einen weiteren Badezimmerspiegel. Einrichtung Die Amazfit Smartscale kommuniziert mit WLAN und Bluetooth. Vor dem ersten Besteigen muss die Zepp…

  • Baumberger Marsch Vorbereitung

    Baumberger Marsch: die Vorbereitung

    Am 11. Juni 2022 soll nun endlich der Baumberger Marsch stattfinden. Eine 42 Kilometer lange Wanderstrecke die am Sportpark Billerbeck startet und wieder endet. Die genaue Route ist nicht bekannt, wird aber vermutlich durch die Baumberge führen. 42 Kilometer wandern sind kein Marathon und die Baumberge sind eher Hügel als Berge, aber ich und drei weitere Arbeitskollegen wollen nicht unvorbereitet an den Start gehen. Die Startgebühr hat unser Sponsor Arbeitgeber übernommen, wo mit wir quasi als Betriebssportgruppe antreten. Wie bereiten wir uns vor? Ganz einfach: in dem wir uns öfters zum gemeinsamen wandern verabreden. Ansonsten kocht jeder sein eigenes Süppchen. An den offiziellen „Probemärschen“ vom Veranstalter nehmen wir nicht teil und planen unsere eigenen Routen auf Komoot. Um meine körperliche Verfassung mache ich mir keine Gedanken, aber über die passende Ausrüstung und will möglichst minimalistisch an den Start gehen: – An den Füßen keine Experimente: Brooks Adrenaline – An den…